Folgen Sie uns F Y T I R

Popstar Nico Santos: Große öffentliche Liebeserklärung an Mallorca!

Der Sänger spricht im Interview über seine Kindheit auf der Insel, seine Lieblingsorte und warum das Mittelmeereiland für ihn bis heute eine besondere Bedeutung hat

Nico Santos spricht über seine Heimat Mallorca, seine Kindheit und die Orte, die für ihn bis heute besondere Bedeutung haben | Foto: Instagram (@nicosantosofficial)

| Mallorca |

Mallorca steht für den bekannten Musiker Nico Santos nicht einfach nur am Anfang einer Urlaubsbroschüre. Denn die Insel ist der Boden, auf dem er groß geworden ist, und der Ort, an den er immer wieder zurückkehrt. Im Gespräch mit dem TUI Flyjournal spricht der 32-jährige Popstar so offen wie selten über seine Wurzeln und die Bedeutung dieses Stücks Mittelmeer für sein Leben.

Schon seine Kindheit war tief mit der Insel verwoben. Der heute erfolgreiche Musiker wuchs hier auf, ging zur Schule, fand Freunde und lernte die Insel in all ihren Facetten kennen – weit entfernt von den gängigen Klischees. "Mallorca bedeutet für mich Vielfalt. Viele Deutsche denken bei Mallorca nur an den Ballermann. Aber ich habe hier viele Jahre verbracht, ohne jemals am Ballermann gewesen zu sein. Mein Ballermann als Teenager war Magaluf, wo wir im Alter von 14 oder 15 gefeiert haben", erzählt er und lässt erkennen, dass seine Erinnerungen stark von einem alltäglichen, fast schon familiären Inselleben geprägt sind.

Egon Wellenbrink (2.v.l.) stellte MM ein altes Familienfoto, auf dem man auch seinen bekannten Sohn, Nico Santos (r.) sieht. (Foto: privat)

Nico Santos: "Ich war nie am Ballermann"

Dieser enge Bezug hat sich bis heute nicht gelöst. "Wir haben hier auch ein Haus. Und was mich begeistert ist, dass die Insel einfach alles bietet: die schönsten Buchten, Strände, eine richtige Stadt, Berge – wenn man das klassische ‘Inselgefühl’ sucht, findet man es." Seine Worte wirken nicht wie touristische PR, sondern wie das Bekenntnis eines Menschen, der Heimat gleichermaßen mit Landschaft, Erlebnissen und Emotionen verbindet.

Egon Wellenbrink bei einem MM-Gespräch im Jahr 2023. (Foto: P. Lozano)

Doch selbst ein Mensch, der so viel öffentlich teilt, bewahrt sich kleine private Schätze. Auf die Frage nach einem Lieblingsstrand schmunzelt er beinahe hörbar. "Ich habe ein paar Lieblingsbuchten, aber meine Schwester und ich haben uns geschworen, die Namen nie zu verraten, damit sie Geheimtipps bleiben." Einem Strand aber spricht er offen seine Bewunderung aus: "Der beste große Strand ist für mich Es Trenc. Das ist Karibik pur!"

Auch für Reisende hat er einen Rat, der viel über seine Sicht auf Mallorca verrät. Er spart nicht mit einem Tipp, der zeigt, wie sehr er die Insel abseits des Sommertrubels liebt: "Ich empfehle meinen Freunden, immer in der Nebensaison zu kommen. Wenn es kühler ist, sieht man mehr und man kann die Insel besser erkunden." Es ist der Hinweis eines Kenners, der weiß, dass der wahre Zauber Mallorcas oft in den stilleren Momenten liegt.

Diese Verbundenheit zeigt sich auch in seinem künstlerischen Schaffen. Immer wieder nutzt Santos seine Heimatinsel als Kulisse für Musikvideos – und schafft damit Bilder, die sowohl seine persönliche Geschichte als auch die Schönheit Mallorcas transportieren. In "End of Summer" tritt er in einem klassischen mallorquinischen Leinen-Look auf, und in "Pinienbäume" sieht man ihn in türkisfarbenem Wasser schwimmen oder mit Freunden auf einer Yacht die Küstenlinie entlangfahren. Für viele Fans wirkt die Insel dadurch wie ein stiller Charakter in seinen Songs.

Nico Santos, der mit bürgerlichem Namen Nico Wellenbrink heißt, wurde als Sohn der Melitta-Werbeikone Egon Wellenbrink bekannt. Seine Karriere in Deutschland begann früh, und inzwischen gehört der 30-jährige Sänger und Songwriter zu den erfolgreichsten Stimmen im Popbereich. Auch als Coach bei "The Voice of Germany" wurde er einem breiten Publikum vertraut. Sein Vater fasste einst in einem Gespräch mit MM treffend zusammen, was den Künstler schon als Kind auszeichnete: "Nico ist auf der Insel aufgewachsen und spricht perfekt Englisch, Spanisch und Katalanisch. Er wollte von klein auf nichts anderes machen als Musik." Für Nico Santos ist Mallorca eben nicht nur ein Ort …. es ist ein Gefühl.

Zum Thema
Meistgelesen