Folgen Sie uns F Y T I R

"Das nächste Mal mit Messern": Jugendgang macht Viertel in Palma de Mallorca unsicher

Zwei der mutmaßlichen Täter konnten die Polizei festnehmen. Die Bande hatte es auf das Smartphone des Opfer abgesehen.

In Palmas Stadtviertel Son Gotleu hat die Polizei fast immer etwas zu tun | Foto: UH

| Palma, Mallorca |

Nach einem gewalttätigen Raubüberfall auf einen Jugendlichen in Palma de Mallorca hat die Nationalpolizei zwei mutmaßliche Täter festgenommen. Die Ermittlungen in dem Fall, der sich nach Angaben der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", in dem Viertel Son Gotleu ereignete, dauern an. Die Behörden schließen weitere Festnahmen nicht aus.

Wie die Polizei zu Wochenbeginn bekanntgab, wurde der Überfall bereits am vergangenen Donnerstagnachmittag verübt. Das Opfer sei nach eigenen Angaben von einer Gruppe Jugendlicher algerischer Herkunft angegriffen, geschlagen und seines Mobiltelefons beraubt worden. Einer der Angreifer habe ihm zudem ein Wiedersehen angedroht: "Die nächste Tracht Prügel wird mit Messern sein“, soll der Täter dem Opfer mit auf den Weg gegeben haben.

Den Behörden zufolge waren die Beamten über die Notrufnummer 091 zu einer mutmaßlichen Schlägerei nach Son Gotleu gerufen worden. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, hätten sie eine "größere Ansammlung von Personen" vorgefunden. Ein junger Mann sei an die Polizisten herangetreten und habe behauptet, er sei gerade Opfer eines Raubüberfalls geworden. Er lieferte den Beamten eine detaillierte Beschreibung des mutmaßlichen Haupttäters und eines weiteren Angreifers. Die beiden Beschriebenen hätten sich in ein nahegelegenes Geschäft geflüchtet.

Ein Zeuge gab den Ordnungshütern dann den entscheidenden Tipp: Der Haupttäter soll sich in einer Bar in der Nähe versteckt haben. Die Beamten spürten den Verdächtigen tatsächlich dort auf. Er sei "hinter einem Tisch kauernd" angetroffen und identifiziert worden, teilte die Polizei mit. Er wurde wegen mutmaßlichen Raubes festgenommen.

Tags darauf gelang es den Beamten, den mutmaßlichen Komplizen des Festgenommen ausfindig zu machen und festzunehmen. Eine Polizeistreife habe den Gesuchten identifizieren können, so ein Behördensprecher. Die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, in den nächsten Tagen sei mit weiteren Festnahmen zu rechnen.

Zum Thema
Meistgelesen