Folgen Sie uns F Y T I R

Nach Heino neuer deutscher Star im Bierkönig: So geht das Kultlokal in den Krieg gegen den Mega-Park

Am vergangenen Donnerstagabend trat der populäre Rapper Sido in der Schinkenstraße auf. Er folgt auf Ikke Hüftgold und den bayerischen Liedermacher Oimara, der mit seinem ersten Mallorca-Song gleich einen Nr. 1-Hit landen konnte

Sido während des Festivals CARStival auf dem Maimarktgelände in Mannheim im Juni 2020. | Sven Mandel

| Palma, Mallorca | |

Das Partylokal Bierkönig an der Playa de Palma auf Mallorca präsentiert immer mehr zum Teil namhafte Musiker, für die die Ballermann-Szene Neuland ist. Am vergangenen Donnerstagabend ist der populäre deutsche Rapper Sido auf der Bühne des Party-Etablissements aufgetreten, nachdem bereits der bayerische Liedermacher Oimara auf Mallorca Premiere gefeiert hatte. Am 29. Mai wird schließlich Volksmusiker Heino im Bierkönig zu einem Konzert erwartet.

"Was hier passiert, hat niemand kommen sehen. Nicht da, wo man es erwartet. Auf Mallorca. Mitten in deinem Wohnzimmer", hatte die Diskothek den Auftritt von Sido angekündigt, der in Deutschland vier Nr. 1-Alben erzielt hat sowie mit dem Song "Astronaut" auch einen Nr. 1-Hit. "Am 15. Mai 2025 wird Mallorca neu definiert", schrieb der Bierkönig auf seinem Instagram-Account weiter und informierte, dass der Rapper unter dem Namen "Usta Soundsystem" gemeinsam mit DJ Desue auftreten werde.

Bildschirmaufnahme aus einem Video, das der Bierkönig von dem Auftritt von Sido auf Instagram teilte.

Kommen und Gehen am Ballermann

Nachdem große Stars des Bierkönigs vor der aktuellen Saison an die Diskothek Megapark gewechselt sind, fährt er nun eine Künstler-Offensive, um seinen Ruf an der Playa de Palma zu verteidigen: Die Ballermann-Ikone Ikke Hüftgold kehrte nach neun Jahren Pause an die Schinkenstraße zurück und konnte den Schlagersänger Heino für sechs Konzerte in diesem Sommer gewinnen. Einen erfolgreichen Genrewechsel hatte vor ihm bereits Oimara gemacht – ein Musiker, der mit seinem Ballermann-Lied "Wackelkontakt" die Spitze der deutschen Charts erreichte.

Sido erhielt 2004 durch die Single Mein Block erstmals breitere Aufmerksamkeit und gilt seitdem gemeinsam mit Bushido als hauptverantwortlich für die kommerzielle Etablierung des deutschsprachigen Ghetto-Rap. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat Sido fast zehn Millionen Tonträger verkauft und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter einem MTV Europe Music Award und zwei Echos. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Sido auch als Schauspieler aktiv.

Zum Thema
Meistgelesen