Das war für die meisten Passagiere eine große Überraschung: Auf einem Tuifly-Flug von Palma de Mallorca nach Stuttgart hat der Erste Offizier sich mit einer ungewöhnlichen Durchsage aus dem Cockpit gemeldet. Anstatt, wie üblich, auf Hochdeutsch zu sprechen, entschied er sich für schwäbischen Dialekt. So brachte er die Fluggäste zum Lachen und Schmunzeln. Zuerst hatte die Zeitung Schwäbische.de darüber berichtet.
Eine Frau, die selber an Bord des Urlaubsfliegers aus Mallorca gewesen ist, hat vor einigen Tagen ein Video bei Tiktok hochgeladen. Dabei machte der Erste Offizier seine Durchsage in reinstem Schwäbisch und nahm die Passagiere dabei auch ein wenig aufs Korn. "Das Wetter im Schwabenländle? Machen Sie selber die Augen auf und gucken aus dem Fenster", so Jonas Stein. Die meisten Menschen an Bord reagierten mit einem Lachen, das durch die Reihen ging:
Im Namen der Tuifly-Crew verabschiedete sich die Stimme aus dem Cockpit: "Wir hoffen ebenfalls, Ihnen hat der Flug arg Spaß gemacht wie uns, und würden uns saumäßig freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder an Bord begrüßen zu dürfen." Der Erste Offizier gab auch Anspielungen auf typisch-deutsche Gewohnheiten von sich und wünschte den Passagieren "daheim eine schöne Kehrwoche". Gemeint ist der unter den Bewohnern verteilte Flur-Reinigungsdienst in deutschen Mehrparteienhäusern.
"Wir uns freuen, wenn unseren Kolleginnen und Kollegen in Kabine und Cockpit ihre Zugehörigkeit zu einer Region auch ausdrücken. Es sorgt für eine familiäre Stimmung an Bord und das freut uns, die Crew und die Gäste", heißt es von Tui-Seite zu der ungewöhnlichen Durchsage im Flugzeug.
Es scheint nicht das erste Mal gewesen zu sein, dass sich der Erste Offizier des Ferienfliegers mit schwäbischem Dialekt an seine Fluggäste gewandt hat. Denn eine Tiktok-Userin kommentiert unter dem Video: "Das ist der beste Pilot, den hatte ich auch vor vier Wochen, als ich von Gran Canaria zurückgeflogen bin." Die Aktion löste in Social Media eine Welle von begeisterten Kommentaren aus: "Herrlich", "Mein Herz is uffgegangen" sowie "Humor in Deutschland ist selten, aber gibt's".
Coole Aktionen an Bord
Dass es auf Flügen zwischen Deutschland und Mallorca immer wieder zu geplanten und ungeplanten Aktionen kommt, die ein großes Medienecho auslösen, beweist auch dieser Fall: Eine deutsche Band hat über den Wolken ein spontanes Konzert – mit Gesang und Gitarre – gegeben und für einen Gänsehaut-Moment gesorgt. Der Vorfall ereignete sich vor einigen Wochen auf einem Condor-Flug von Palma de Mallorca nach Frankfurt am Main.