Die Schlagerlegende Heino ist zurück auf der Sonneninsel Mallorca. Auf Instagram und TikTok teilte der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Heinz Georg Kramm heißt, ein kurzes Video, das ihn beim Einstieg in einen Flieger zeigt. Dabei handelt es sich nicht um einen Privat-Jet, sondern um eine völlig normale Eurowings-Maschine. Unter den Aufnahmen schrieb er augenzwinkernd: "The Eagle has landed!" – zu Deutsch: "Der Adler ist gelandet."
Die Bilder zeigen den 86-jährigen Sänger, wie er aus dem Flugzeugfenster auf das glitzernde Meer und die Palmen der Insel blickt …. ein Moment voller Vorfreude. Am Samstag, 16. August, um 21 Uhr steht Heino wieder auf der Bühne des legendären Bierkönig. Es ist einer von mehreren Auftritten, mit denen er in diesem Sommer Mallorca musikalisch erobert.
Sein erstes Konzert am 31. Mai war ein voller Erfolg, die Stimmung im "Wohnzimmer der Deutschen", wie der Bierkönig unter Partytouristen genannt wird, war ausgelassen, und Gäste aller Altersgruppen feierten gemeinsam zu seinen Hits. Die Kommentare auf Social Media lassen erwarten, dass es auch dieses Mal nicht anders sein wird.
Auf Instagram und TikTok häufen sich die Jubelkommentare
Entertainer Julian F.M. Stoeckel schrieb schlicht: "Du bist so GEIL". Partysänger Stefan Micha erinnerte sich an eine persönliche Begegnung: "Seit meiner Kindheit bin ich Fan. In Großenlüder bei Fulda durfte ich dir einmal Blumen überreichen." Auch andere Stimmen klingen voller Wertschätzung: "Wenn du auf der Bühne stehst, vergessen viele ihre Sorgen. Bleib gesund und fit", wünschte Drummer Mick aus Köln, alias brabby88. Monchioriginal schrieb: "Ich freue mich sehr. Blau blüht der Enzian – sogar auf Mallorca."
Rkleindetomold kommentierte: "Großartig! Heino ist und bleibt eine Legende"...und auf TikTok merkte Harleyking an: "Heino – ein Stück deutsches Kulturgut. Warum hat er eigentlich noch kein Bundesverdienstkreuz?" Ob auf Instagram oder TikTok – die Reaktionen sind eindeutig: Für viele ist Heino längst deutsches Kulturgut. Am Samstag dürfte er das einmal mehr unter Beweis stellen.