Folgen Sie uns F Y T I R
AIRPORT & AIRLINES

Kein Cent nötig: Kennen Sie diese Kostenlos-Angebote am Flughafen von Mallorca schon?

Weltweit sind Airports oftmals sehr teuer, vor allem beim Essen und Trinken. Es gibt aber auch einige Services, die Passagiere zum Nulltarif nutzen können. MM hat die Insidertipps

Passagiere müssen am Flughafen von Palma de Mallorca oftmals überteuerte Preise zahlen – es gibt aber auch versteckte, kostenlose Services | Foto: Melike Yasaroglu

| Palma, Mallorca |

Beim Thema Reisen gibt es wohl kaum kostspieligere Orte als Flughäfen. Vor allem beim Essen und Trinken müssen Passagiere oftmals überteuerte Preise zahlen – das gilt auch für den Flughafen von Palma de Mallorca. Besonders mehrköpfige Reisegruppen oder Familien werden so schnell ein paar Scheine los. Allerdings gibt es am Insel-Airport auch kostenlose Services, die Fluggäste zum Nulltarif nutzen können. Welche das sind und wie Sie diese nutzen können, listet MM auf.

Während sogar die günstigste und kleinste Flasche stilles Wasser am Getränkeautomaten 1,50 Euro kostet, gibt es dieses Trinkwasser umsonst: An vielen Stellen des PMI-Airports gibt es Wasserbrunnen. Aus denen kann vor Ort getrunken werden, man darf sich aber etwas in Flaschen abfüllen und mitnehmen. Beim nächsten Flug nehmen Sie sich einfach Ihre eigene Trinkflasche mit und befüllen diese – ohne einen Cent auszugeben.

Kostenloses WLAN in bester Qualität

Anstatt das eigene Datenvolumen des Handyvertrags zu benutzen, können sich Passagiere in das WLAN des Flughafens von Palma de Mallorca einwählen. Es funktioniert in der Regel störungsfrei und in allen Terminals gut zu empfangen. Dafür aktivieren Sie einfach das WLAN an Ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook und verbinden sich mit dem Aena-Wifi. Dafür muss man sich nicht anmelden oder persönliche Daten hinterlegen. Der Service ist denkbar einfach – und kostenlos.

Zudem gibt es an vielen Stellen des Airports kostenlose Ladestationen für elektronische Endgeräte. Oftmals finden Sie diese an den Gates, aber auch in anderen Teilen des Flughafens. Vor allem an den wie Arbeitsstationen aussehenden Bereichen bekommt man völlig kostenfrei Strom für zahlreiche Adapter.

Kleine und große Klangkünstler können am Terminal C in die Tasten hauen: Dort steht ein Piano, das kostenlos bespielt werden darf. Foto: my

Wer einen verspäteten Flug hat, oder aus anderen Gründen am Airport verweilen muss, kann sich seine Wartezeit mit Musizieren verkürzen. Im hinteren Bereich des Terminals C steht ein Klavier, das von jedem kostenlos bespielt werden darf. Vor allem, wenn talentierte Fluggäste ihr Können an den Tasten unter Beweis stellen, versammeln sich oftmals Schaulustige und Zuhörer um den Flügel. Jedes Mal ein Erlebnis!

Zum Thema
Meistgelesen