Die Gentrifizierung an der Plaza Gomila in Palmas Stadtviertel El Terreno auf Mallorca setzt sich fort: Nachdem der Immobilienentwickler Doakid im Jahr 2020 damit anfing, sieben Immobilien an diesem urbanen Knotenpunkt zu renovieren, begann jüngst die Renovierung von zwei weiteren Gebäuden. Nach Abschluss der Arbeiten werden insgesamt 81 neue Wohnungen zur Verfügung stehen.
Eines der Gebäude, dessen Renovierung nun begonnen hat, beherbergte früher den Eingang der ehemaligen Diskothek Tito's an dem Platz. Das Gebäude wird derzeit nicht genutzt und bevor es in naher Zukunft vier Wohnungen beherbergen wird, wurde es wie die übrigen sanierten Gebäude des sogenannten Bauprojekts Gomila Center bereits getauft, und zwar auf den Namen "Barco".
Das andere Gebäude, das zum Projekt Gomila Center hinzukommt, befindet sich am Ende der Straße Infanta, ganz in der Nähe der bereits renovierten Gebäude. Nach der Sanierung wird die Immobilie 17 Wohnungen umfassen. Die beiden neuen Einheiten sind wie die bereits bestehenden für Langzeitmieten vorgesehen.
Jedes Gebäude soll einzigartig sein
Einer der Hauptaktionäre von Doakid ist die mallorquinische Camper-Gruppe, die in erster Linine für ihre gleichnamige Schuhmarke bekannt ist. Das Ziel von Camper ist es, das gleiche Modell wie bei den anderen Gebäuden auf der Plaza Gomila anzuwenden: Jedes der renovierten Gebäude hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Farbpalette, die sich an den Designs der Schuhmodelle orientiert.
Ein Großteil der Gebäude an der Plaza Gomila wurde bereits renoviert. Früher gab es dort Diskotheken, Festsäle und Bars mit Terrassen, die Plaza war eine der beliebtesten Gegenden der Stadt zum Ausgahen. Doch das ist lange vorbei. Die meisten Läden wurden geschlossen und später teilweise in neue Geschäfte umgewandelt, was nach einem vorübergehenden Niedergang schließlich zu einer Umgestaltung des Viertels geführt hat, die vor etwa fünf Jahren begann.
Neue Einkaufs- und gastronomische Angebote
Auf der Plaza Gomila bleiben das Gesundheitszentrum, das Hostel und der Supermarkt erhalten, während in den neuen Räumlichkeiten ein Blumenladen, eine Bäckerei, ein Café und ein Restaurant eröffnet wurden. Der Saal "Tunnel" auf demselben Platz, der vor genau einem Jahr geschlossen wurde und derzeit verkauft wird, wartet noch auf eine neue Bestimmung.
In der Zwischenzeit setzt die Stadtverwaltung von Palma die Renovierung der Plaza Gomila fort, bei der mit einer Investition von mehr als 155.700 Euro der Bodenbelag erneuert, neue Pflanzkübel aufgestellt und die oberirdischen Versorgungsleitungen unterirdisch verlegt wurden. Diese Initiative ist Teil des Renovierungsplans für El Terreno.
Einst war El Terreno das Villenviertel der Stadt und später das Epizentrum des Nachtlebens, dann wandelte es sich im Laufe der 90er Jahre und geriet zunehmend in Vergessenheit. Heute ist die Zone im Kommen wie kaum ein anderer Teil Palmas. Das jüngste Bauprojekt an der Plaza Gomila soll die Attraktivität des Viertels weiter steigern. Viele Anwohner aber befürchten eine rasante Gentrifizierung, wie etwa im benachbarten Santa Catalina.