Am Samstagabend lag Magie in der Luft im Hafen von Port Adriano auf Mallorca. In der heißen Sommernacht verwandelte sich die offene Arena zwischen leuchtendem Sandstein und glitzernden Yachten in eine Bühne für Erinnerungen, Emotionen … und Musikgeschichte. Bonnie Tyler, die britische Rockikone mit der unverwechselbar rauen Stimme, trat vor ausverkauftem Haus auf und entführte das Publikum auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte.
In schwarzer Lederhose dunklem Jackett betrat sie die Bühne und verzauberte vom ersten Moment an. Begleitet von einer exzellenten Band, darunter zwei elektrisierende E-Gitarristen und einem Bassisten, feierte Tyler nicht nur ihre größten Hits, sondern auch ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre auf der Bühne. Jede Note war durchzogen von Leidenschaft und Lebensfreude, und so mancher Song wie "Lost in France" oder "Holding Out for a Hero" war ein Echo ihrer beeindruckenden Karriere.
Bühnenkulisse zwischen Sandstein und noblen Yachten
Die Gäste, viele davon mit ihrer Musik großgeworden, zückten ihre Handys, applaudierten, filmten. Doch spätestens bei ihrer mitreißenden Hommage an Tina Turner, dem Song "Simply The Best", hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Die Gäste im Hafen tanzten, und die Stimmung war elektrisierend. Zwischen den Songs teilte die mittlerweile 74-jährige Künstlerin persönliche Anekdoten. Dazu zählten ihre Anfänge, einige Studioerlebnisse mit legendären Produzenten, unter anderem Jim Steinman, und Begegnungen mit Stars wie Bryan Adams. Immer wieder kehrte sie zurück zu einem ihrer zentralen Gedanken und flüsterte "Just simply live your dream" durchs Mikrofon. Das ist ein Satz, den sie nicht nur sagte, sondern lebte.
Hits wie "Straight from the Heart" von Bryan Adams, und ihre Songs "Notes from America" oder "Holding Out for a Hero" lösten so manche Begeisterungsstürme aus. Aber auch neue Titel wie "Yes I Can" von 2025 bewiesen, dass Bonnie Tylers Stimme nichts von ihrer Kraft verloren hat. Die Setlist war eine gelungene Mischung aus Nostalgie und Gegenwart, rockigem Sound und gefühlvollen, gecoverten Balladen wie etwa von Meat Loaf. Dabei durfte auch ein Hauch von Blues nicht fehlen, etwa bei Songs von Janis Joplin.
Im Publikum mischten sich die Generationen, darunter britische und deutsche Fans sowie langjährige Wegbegleiter ihrer Musik. Aber auch junge Familien und neugierige Ersthörer waren dabei. Nur die schlichten Plastikstühle im VIP-Bereich wirkten ein wenig fehl am Platz in dieser sonst perfekt inszenierten Sommernacht. Doch die Lichtshow, die Bühne und vor allem die Atmosphäre machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Insider berichteten später, dass die Stimmung bei Bonnie Tyler sogar ausgelassener und lebendiger war als bei Nenas Auftritt 2019 an gleicher Stelle. Und so klang der Abend nicht nur mit Applaus, sondern auch mit einem Lächeln vieler Besucher aus, getragen vom Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben.