Folgen Sie uns F Y T I R

Neuer Kulinarik-Hit auf der Insel: Mallorca-Gastronomen mischen Hamburger mit Ensaimada

Insel-Gastronomen sind dabei, amerikanisches Fast-Food mit mallorquinischen Erzeugnissen zu fusionieren

Erzeugnis des Brox-Restaurants. | Ultima Hora

| Palma, Mallorca |

Eine Ensaimada, die um einen Hamburger gewickelt ist. Genauer gesagt, ein Smash-Burger. Das amerikanischste aller Gerichte wurde mallorquinisiert, und Gastronomen haben beschlossen, es in das Rezeptbuch der Insel aufzunehmen. Die Ensaimada und die Coca de Patata sind zur Ergänzung des Hamburgers geworden, der mit Sobrasada- oder Butifarrón-Sauce garniert wird.

Dies ist der Fall bei Brox, einer Hamburger-Kette, die einen starken Vorschlag gemacht hat: Ensaimada mit Smash-Burger, Sobrasada mit Honig, Menorca-Käse, Sobrasada-Aioli und kandierter Orange. „Die Wahrheit ist, dass es sich um einen besonderen Burger handelt, der durch den Kontrast zwischen süß und salzig besticht. Er eignet sich für neugierige Menschen, die gerne andere Dinge ausprobieren“, sagt Juan Gomila, der zusammen mit Tom Bestard Inhaber von Brox ist. Der gewagte Vorschlag hat übrigens großen Erfolg. Die mallorquinische Mutation des Hamburgers folgt der Mode für ungewöhnliche Mischungen: „Jetzt machen sie alle sehr unterschiedliche Hamburger, mit Lotus-Keksen, Waffeln mit knusprigem Huhn, Donuts...“.

Auch der Kette Porkades sind diese kulinarischen Innovationen nicht fremd, und die Verschmelzung von amerikanischem Fast Food und Inselzutaten ist Teil der gesamten Speisekarte. „Wir haben die Pansaimada patentiert, ein Fladenbrot aus Ensaimada-Teig, aus dem man Sandwiches machen kann“, sagt Inot, die Inhaberin von Porkades, die die Eröffnung eines großen Lokals in der ehemaligen La Tertulia, neben der Plaza Santa Pagesa in Palma, vorbereitet.

„Wir haben schon tausend verrückte Sachen gemacht", so Inot. "Wir machen ein lokales Fast Food. Unser gesamtes Menü besteht aus lokalen Produkten, und das Hauptgericht ist Schweinefleisch“. Jedes ihrer Angebote „basiert auf jahrhundertealten Zutaten und Rezepten“. So haben sie ihre eigene Version des Big Mac kreiert, mit Sobrasada-Öl, das Essiggurken mit Schneckengewürz enthält. Zu den Hamburgern a la carte gibt es Kartoffel-Coca, und man hat bei Porkades auch lokale Tacos erfunden, die mit Frito Mallorquín, lengua con alcaparras (Zunge mit Kapern) oder Pica-Pica gefüllt sind.

Porkades wagt es sogar, die Ensaimada als Waffel für Murmui-Eis zu verwenden. Und der Chicken Burger im Stil der KFC-Kette wird mit den Inselkeksen namens Quelitas belegt. Das Motto von Inot lautet, Fusion-Food ohne Angst vor dem Risiko zu erfinden.

Zum Thema
Meistgelesen