Mallorca zieht an! Über ein Dutzend Shows, illustre Frontrow und ein 100 Meter langer Laufsteg mit Styles von Schick bis Schrill. Doch während in den Mode-Metropolen perfekt proportionierte Langbein-Gazellen über den Catwalk klappern, wurden in der Motorworld Palma ganz andere Kaliber aufgefahren. Adios Dünn-Diktat, Hola Diversität!
Dass Crop-Oberteile jetzt Männersache sind, jagte anwesenden Herren einen Schrecken ein. "Oha, da muss man wohl nochmal ins Gym", scherzte Luxus-Makler Alex Jolig. Die neckisch-kurzen Schnitte legten aber nicht nur Sixpacks bei den Dressmen frei, sondern auch manch kleines Bierbäuchlein.
Stielaugen bekamen Anwesende angesichts Damen-Kollektionen, die mit Löchern oder transparentem Textil blanke Brustwarzen und Piercings durchblitzen ließen. Ist nackte Haut das Insel-It-Piece? TV-Beauty Azizi zu MM: "Mein It-Piece sind Mäntel, aber hier trage ich viel lockere, luftige Sachen." Noch mehr Mallorca-Vibe lieferte das Berliner Newcomer-Duo Catrin und Sebastian Krawinkel mit seinem Label Pamboli: "Wir wollen für alle das Lebensgefühl hier in Kleidung verwandeln". Ein echtes Farb-Feuerwerk!
Gesprächsstoff boten die Tabu-Brüche. Neben Plus Size, Senioren und Gender-Neutralen modelte auch eine Venus mit Handicap: Ioana Pintea, teil-gelähmt und neurologisch beeinträchtigt. "Seit meiner Kindheit träumte ich davon, Model zu werden. Mit 13 hatte ich einen Schlaganfall und zwei Gehirn-OPs. Das hat Spuren hinterlassen", berichtet sie MM.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich es soweit schaffen würde." Für Vielfalt im Fashion-Biz steht auch das Frankfurter Kreativ-Genie Samuel Gärtner ein und pickte darum nach Paris und New York Palma für seine Runway-Präsentation: „Coolness und Charakter sollten das neue Schönheitsideal sein“, sagt er zu MM. Vielleicht schwappt der Trend aus Mallorca noch über in die Modewelt.