Gute Nachricht für Wanderfreunde auf Mallorca: Die Berghütte sa Coma d'en Vidal, gelegen zwischen den Ortschaften Andratx und Estellencs, ist seit diesem Montag nach dreijähriger Schließung wieder für Besucher zugänglich. Der Inselrat von Mallorca (Consell de Mallorca) habe umfangreiche Verbesserungsarbeiten durchgeführt, teilte der verantwortliche Dezernent Pedro Bestard im Rahmen der offiziellen Wiedereröffnung mit.
Zu den Renovierungsmaßnahmen, die die Inselregierung insgesamt 25.700 Euro kosteten, zählen der Austausch des Stromgenerators und der Batterien, die Reparatur eines Wasserlecks an der Zisterne, die Wiederherstellung eines Minenschachts sowie die Instandsetzung des Zugangswegs. Autofahrer müssen aber weiterhin draußen bleiben, die Hütte ist nur zu Fuß erreichbar.
Mit der Wiedereröffnung wurde auch das geänderte Bewirtschaftungsmodell vorgestellt. Künftig könnten einzelne Zimmer gebucht werden, nicht mehr nur die gesamte Unterkunft wie bisher, zitiert die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" Bestard. Zudem solle die Einrichtung verstärkt für Freizeit- und Schulzwecke genutzt werden, um das Gebäude besser auszulasten.
Die Berghütte, die 2019 geschlossen worden war, verfügt über 24 Schlafplätze, verteilt auf drei Zimmer mit 12, 8 und 4 Betten.