Bei dem Radrennen Mallorca 312 haben sich einige teilnehmende Sportler alles andere als umweltfreundlich verhalten. Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora zufolge wurden viele Beschwerden darüber laut, dass die Fahrer Plastikbehälter für Getränke oder Verpackungen von Energieriegeln einfach achtlos an die Straßenränder geworfen hatten.
Das Rennen mit etwa 8000 Teilnehmern wurde am Samstag im Norden und in der Mitte der Insel abgehalten, zahlreiche Straßen waren stundenlang gesperrt. Besonders zwischen den Bergdörfern Deià und Sóller – einer wunderschönen Landschaft in der Serra de Tramuntana – luden die Teilnehmer viel Müll ab.
Veranstalter entschuldigt sich
Laut dem Bericht von "Ultima Hora" entschuldigte sich der Veranstalter des Wettbewerbs inzwischen wegen der weggeworfenen Müllmassen. Die Teilnehmer hätten die Rückstände in bereitgestellte Container werfen oder einfach in Beuteln behalten müssen.
Überschattet wurde das Radrennen durch den Tod eines 40-jährigen Briten, der an dem Wettbewerb teilnahm. Er erlitt am frühen Samstagmorgen zwischen den Dörfern Esporles und Valldemossa einen Herzstillstand.