Tiere

Nach dreieinhalb Jahren im Zwinger: Hier wohnt jetzt Mallorcas ehemals traurigster Schäferhund

Der Vierbeiner namens Max war einst verlassen und angebunden an einem Laternenmast aufgefunden worden

Max weiß genau, was er wann zu tun hat.

Max weiß genau, was er wann zu tun hat | Foto: Ultima Hora

| | Palma, Mallorca |

Der belgische Schäferhund Max, der im Tierheim Son Reus auf Mallorca mehr als drei Jahre in einem Zwinger ausharrte, hat sich in seinem neuen Heim von dem seelischen Stress bereits weitgehend erholt. Wie Reporter der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora bei einem Ortstermin beobachten konnten, lebt der Vierbeiner jetzt zusammen mit anderen vier Hunden auf einem Grundstück im Dorf Biniali.

Laut seinem neuen Besitzer Marc S. gehorcht Max bereits Befehlen wie "sitz" oder "komm her". Er verstehe sich bestens mit den anderen Hunden sowie Schafen und Pferden. Dem Herrchen zufolge gibt sich die adoptierte Fellnase, die vor Jahren verlassen und angebunden an einem Laternenmast aufgelesen worden war, inzwischen noch fügsamer und friedlicher als ohnehin schon.

Bei feierlichem Schaulaufen gab sich Max betont spielerisch

Zu der Adoption von Max hatte entscheidend eine Vereinigung von Tierfreunden namens "Peluditos de Son Reus" beigetragen, die sich die Zusammenführung herrenloser Hunde und neuer Herrchen oder Frauchen auf die Fahnen geschrieben hat.

Auch bei einem feierlichen Schaulaufen Anfang März konnte zunächst kein neuer Besitzer für den Vierbeiner gefunden werden, obwohl dieser sich betont treuherzig und spielerisch gab. Das Tierheim Son Reus veranstaltet solche Events immer mal wieder, um Tiere unter die Leute zu bringen.

Zum Thema
Meistgelesen