Folgen Sie uns F Y T I R
STICH INS HERZ

Zweifel an der Mord-Theorie: Polizei ermittelt nun in eine andere Richtung

Ein 20-jähriger Mann war am Dienstagabend tot vor der elterlichen Wohnung aufgefunden worden. Die Polizei ging zunächst von einer Gewalttat aus – bis sie auf dem Dach auf persönliche Gegenstände des jungen Mannes stieß.

Vor diesem Wohnhaus in Sa Coma wurde der 20-Jährige am Dienstagabend tot aufgefunden. | J.P.M.

| | Palma, Mallorca |

Was zunächst wie ein gewöhnlicher Mord aussah, nahm am Mittwoch eine plötzliche Wende: Der 20-jährige Mallorquiner Nicolás, so die MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ unter Berufung auf Polizeiquellen, starb offenbar doch nicht durch Fremdeinwirkung. Zu diesem Schluss sollen die Ermittler am Mittwochvormittag gekommen sein, nachdem sie auf dem Dach des elterlichen Wohnhauses in Sa Coma (Sant Llorenç) das Handy und die Schuhe des jungen Mannes sichergestellt hatten.

Der Mallorquiner war am Dienstagabend gegen 18 Uhr von einem zufällig vorbeikommenden Passanten auf dem Gehweg vor dem mehrstöckigen Wohngebäude aufgefunden worden. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen kam für den 20-Jährigen jede Hilfe zu spät. Der Notarzt stellte noch am Ort des Geschehens eine tiefe Stichwunde mitten ins Herz fest. Die Polizei ging daher zunächst davon aus, dass es sich um eine Gewalttat handelte.

Im Lauf der Ermittlungen, in deren Rahmen die Beamten zahlreiche Anwohner befragten, kamen dem Lokalblatt zufolge erste Zweifel an der anfänglichen Version des Geschehens auf. Sämtliche Anwohner sagten offenbar aus, weder verdächtige Personen noch auffällige Geräusche gesehen beziehungsweise vernommen zu haben. Wenig später stießen die Ermittler auf dem Flachdach des Gebäudes auf das Smartphone und die Schuhe des jungen Mannes.

Am frühen Mittwochnachmittag will die Zeitung von offizieller Seite erfahren haben, dass sich der Mallorquiner möglicherweise selbst die tödliche Stichwunde zufügte. Dafür spreche auch die Tatsache, dass neben der Leiche ein Messer gefunden wurde. Endgültige Gewissheit soll eine Obduktion der Leiche bringen, deren Ergebnis in Kürze erwartet wird. Derweil gehen die Ermittlungen der Polizei weiter.

Zum Thema
Meistgelesen