Folgen Sie uns F Y T I R
Kriminalität

Mit Elektroschocker angegriffen: Bewaffneter Überfall auf deutsche Finca-Besitzer auf Mallorca

Die vermummten Täter fesselten ihre Opfer und raubten Bargeld sowie Handys – Polizei ermittelt wegen schweren Raubüberfalls

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von den Tätern fehlt derzeit jede Spur. | CNP

| Mallorca |

Drei vermummte Männer haben am Samstagabend ein abgelegenes Landhaus bei Manacor auf Mallorca überfallen und die dort anwesenden Hausbewohner mit einem Elektroschocker attackiert. Nach Angaben der Polizei fesselten die Täter ihre drei Opfer, allesamt deutsche Staatsbürger im Alter von etwa 60 Jahren, und flohen anschließend mit einer Beute von rund 5000 Euro Bargeld sowie mehreren Mobiltelefonen.

Der Raub ereignete sich gegen 20 Uhr in einem einsam gelegenen Anwesen nahe der Schnellstraße von Palma nach Manacor. Die drei Täter waren laut Zeugenaussagen ganz in Schwarz gekleidet und trugen Sturmhauben. Nach dem Eindringen ins Haus setzten sie ihre Opfer mit einem Elektroschocker außer Gefecht und fixierten sie anschließend mit Kabelbindern.

Sprachprobleme bei den Tätern

Den Ermittlungen zufolge durchsuchten die Angreifer systematisch das gesamte Haus. Die Täter, die laut den Opfern nur schlecht Spanisch sprachen, fanden schließlich Bargeld und mehrere Handys, bevor sie das Anwesen fluchtartig verließen. Die drei Opfer erlitten leichte Verletzungen.

Ein Bewohner konnte sich schließlich befreien und alarmierte über einen Nachbarn die Rettungsdienste. Wenig später trafen Einsatzkräfte der Nationalpolizei sowie der Lokalpolizei von Manacor ein. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und sicherten erste Spuren. Die Opfer gaben laut Polizei brauchbare Hinweise zur Identität der Täter.

Polizei bittet um Hinweise

Die Nationalpolizei ermittelt derzeit wegen schweren Raubes. Ob es sich bei dem Überfall um eine gezielte Tat gegen die deutschen Hausbewohner handelt, ist derzeit noch unklar. Die Ermittler schließen nicht aus, dass die Täter konkret nach Bargeld gesucht haben. Sämtliche Hinweise aus der Bevölkerung werden vertraulich behandelt.

Zum Thema
Meistgelesen