Am Sonntag haben Touris und Einheimische am Parc de la Mar in Palma de Mallorca nicht schlecht gestaunt: Ein riesiges Krokodil im Teich jagte ihnen bei brütender Hitze einen gehörigen Schrecken ein! Doch keine Sorge – das vermeintliche Reptil war nur ein Kunstwerk, und zwar eine spektakuläre Installation des Künstlers Richard Chiang.
Der Drac de na Coca trieb im 18. Jahrhundert sein Unwesen
Hier geht’s um eine schräge Liebeserklärung an Drac de na Coca – einen fiesen Drachen aus dem 18. Jahrhundert, der der Legende nach zwischen La Seu und Portella sein Unwesen trieb. Tagsüber versteckte er sich – wie es hieß – in den Abwasserkanälen wie ein schüchterner Kellergeist, nachts wurde er zum gefräßigen Monster.
Das Kunstwerk ist eine drei Meter hohe Skulptur aus speziellem Meerwasser-Mörtel, die trotz ihres Gewichts von über 150 Kilo im See schwimmen soll. Laut Chiang laufen aktuell technische Prüfungen, um den Auftrieb zu testen, bevor die Betonfigur final platziert wird – sie soll halb unter Wasser bleiben. Ein Boot der städtischen Wasserbetriebe Emaya begleitete das "Krokodil" während des Tests auf dem See.