Der Wettergott hat sich’s anders überlegt: Nach über einem Monat Trockenheit und einem Juni, der mit gerade einmal 0,1 Litern Niederschlag pro Quadratmeter der dürrste seit 1961 war, hat Mallorca am Montag ein kräftiger Wetterumschwung erwischt. Der Regen meldete sich mit Blitz und Donner zurück – und das ziemlich eindrucksvoll: In Orten wie Sa Pobla kamen binnen kurzer Zeit knapp 20 Liter Wasser vom Himmel, während in Manacor immerhin 6,6 Liter gemessen wurden. Nach über 30 Tagen ohne nennenswerten Niederschlag ein kleiner Segen für Felder, Gärten und austrocknende Wasserspeicher.
Mit dem Regen kam auch die Abkühlung. Statt der glühenden 37 Grad vom Wochenende blieb das Thermometer am Montag bei moderaten 28 Grad stehen – was auf Mallorca inzwischen fast schon als angenehm gilt. Vor allem im Inselinneren und im Süden war es trotzdem noch sommerlich heiß, aber zumindest nicht mehr brüllend.
Regen, Wind und Wellengang: Warnstufe Gelb
Die Wetterwende hat allerdings nicht nur Freude gebracht. Die spanische Wetteragentur Aemet warnte am Dienstagmorgen mit einer gelben Alarmstufe vor Starkregen, Gewittern und heftigen Küstenwinden aus nördlichen Richtungen. Besonders betroffen: die Serra de Tramuntana sowie der Norden und Nordosten der Insel. Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern und Wellenhöhen von zwei bis drei Metern sind dort möglich. Die Warnung gilt zunächst bis Dienstagnachmittag – dann soll sich die Lage beruhigen.
Auf den Straßen gab es derweil Szenen, wie man sie sonst eher im Herbst erwartet: Überraschte Autofahrer auf der Autobahn bei Manacor, überschwemmte Feldwege in der Zentralebene Mallorca, Blätterregen und Blitzgewitter über Santa Maria. Viele Inselbewohner nahmen es gelassen – nicht zuletzt, weil der Regen dringend gebraucht wurde. Die Feuchtigkeit wird helfen, die extrem beanspruchten Wasserreserven aufzufüllen.
Ab Mittwoch kehrt der Sommer zurück
Doch wer gehofft hatte, dass nun eine kühlere Wetterphase beginnt, wird enttäuscht: Bereits ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder an und kratzen bald erneut die 30-Grad-Marke. Bis zum Wochenende erwartet die Insel ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken – ideale Bedingungen für Urlauber, die sich nach Abkühlung, aber nicht nach Dauerregen sehnen.
Auch wenn die nassen Stunden nur ein kurzes Gastspiel geben: Die Natur dürfte aufatmen. Und vielleicht auch der eine oder andere Mallorquiner, der nach Wochen voller Hitze, Staub und ausgedörrter Felder einfach nur mal den Geruch von Regen genießen wollte.