Folgen Sie uns F Y T I R

Filmreifer Verkehrsunfall auf Mallorca: Auto crasht, Fahrer flüchtet in Taxi und Beifahrerin wird von Fußgänger beklaut

Anwohner beobachteten den Vorfall von einem Wohngebäude aus. Es stellte sich heraus, dass der Mann, der das Fahrzeug gegen den Bordstein gelenkt hatte, keinen Führerschein besaß

Vor dieser Tankstelle auf dem Alleenring um die Altstadt von Palma ereignete sich die Szene | Foto: M. Á. Cañellas

| Palma, Mallorca |

Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Palma de Mallorca, auf Höhe der Tankstelle auf dem Alleenring um die Altstadt ein überraschender Vorfall, als ein Auto gegen den Bordstein prallte und mitten auf der Fahrbahn liegen blieb. Das Fahrzeug erlitt einen Bruch der Lenkung und wurde vom Fahrer verlassen. Wie das Nachrichtenportal Crónica Balear meldet, beobachteten Zeugen, wie ein etwa 30-jähriger Mann südamerikanischer Herkunft schnell aus dem Auto stieg und mit einem Taxi vom Unfallort floh. Mehrere Anwohner, die Zeugen des Vorfalls waren, alarmierten die Lokalpolizei.

Unterdessen stieg eine weitere Person, die sich im Auto befand, eine etwa 70-jährige Spanierin, sichtlich nervös aus dem Fahrzeug. In diesem Moment ließ ein Mann mit nordafrikanischem Aussehen, der die Situation vom Bürgersteig aus beobachtet hatte, sein Fahrrad stehen, näherte sich dem Auto und nutzte die Verwirrung, um der Frau die Handtasche zu entreißen. Anwohner, die den Diebstahl von ihren Balkonen aus beobachteten, begannen, die Szene mit ihren Mobiltelefonen zu filmen und "Dieb!" zu rufen. Augenblicke später trafen mehrere Streifenwagen der Lokalpolizei von Palma ein.

Die Frau, die bereits von den Beamten betreut wurde, meldete, dass sie Opfer eines Diebstahls geworden war. In diesem Moment kamen mehrere Anwohner auf die Straße, um der Polizei die Videos zu übergeben, die sie von ihren Häusern aus aufgenommen hatten und auf denen deutlich zu sehen war, wie der Mann die Verwirrung ausnutzte, um die Handtasche zu stehlen. Während sie die Bilder zeigten, hörten sie, wie die Frau den Beamten erzählte, dass sie selbst gefahren sei, was eine sofortige Reaktion der Anwohner hervorrief, die ihre Version widerlegten. Sie versicherten den Polizisten, dass der tatsächliche Fahrer ein junger Mann war, der unmittelbar nach dem Aufprall aus dem Auto ausgestiegen war und mit einem Taxi vom Unfallort geflohen war.

Beifahrerin fügte sich und gestand

Angesichts der Zeugenaussagen fügte sich die Frau und gab zu, dass der junge Mann, der das Auto gefahren hatte, ihr Partner war, dass es sich um einen Mietwagen handelte und dass sie ihn selbst gemietet hatte. Schließlich gab sie auch zu, dass sie die Beamten belogen hatte, weil ihr Freund keinen Führerschein besitzt.

Die Lokalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, die sich nun auf zwei Aspekte konzentrieren: zum einen auf den Diebstahl der Handtasche, wofür die von Nachbarn aufgenommenen Videos analysiert werden, und zum anderen auf die Identifizierung des flüchtigen Fahrers, der sich wegen Fahrens ohne Führerschein einer Straftat gegen die Verkehrssicherheit schuldig gemacht haben könnte.

Zum Thema
Meistgelesen