Mallorca und die Nachbarinseln bleiben von einer neuen Hitzewelle, die die spanische Halbinsel heimsucht, bis auf weiteres verschont. Während in den Autonomieregionen Andalusien, Extremadura und Madrid in den kommenden Tagen Temperaturen um die 40 Grad erreicht werden sollen, bleibt es auf den Balearen bei "nur" 32 bis 34 Grad. Derweil dümpeln die Werte lediglich bei knapp über 20 Grad.
Nachts steigen die Werte laut dem Wetterdienst Aemet allerdings sukzessive bis Freitag von 19 auf eher schweißtreibende 23 Grad an. Es wird mit schwachem bis zeitweise leicht böigem Wind gerechnet, die Sonne scheint fast ungetrübt vom Himmel.
Temperatur-Spitzenreiter Llucmajor am Sonntag
Bereits am Wochenende wurde auf Mallorca die 30-Grad-Marke gerissen: Am wärmsten war es am Sonntag im Dorf Llucmajor mit 32,1 Grad. Es folgen Porreres (31,3 Grad), und die Universität von Palma sowie die Westmole Dic d'Oest (beide 30,5 Grad). Nachgerade angenehm warm war es in Pollença mit 27,7 Grad.
Hitzewellen kommen in Spanien angesichts der fortschreitenden Erderwärmung in den Sommermonaten immer häufiger vor. Die Balearen waren im vergangenen Jahr von besonders vielen heimgesucht worden, im laufenden Jahr blieb es bislang bei zwei unangenehm heißen Episoden.