Folgen Sie uns F Y T I R
Kriminalität

Ahnungslose Mallorca-Urlauber am Strand beklaut: Vier Diebe festgenommen

Die Kriminellen hatten es auf unaufmerksame Badegäste in Cala d'Or abgesehen und mindestens 17 Handys, Handtaschen und weitere Wertsachen gestohlen

Die vier Kriminellen nutzen die Unaufmerksamkeit von Badegästen am Strand von Cala d'Or aus, um sie zu beklauen. Beamte der Guardia Civil nahmen die Diebe nun fest | Foto: GC

| | Cala d'Or, Mallorca |

Auf Mallorca ist es der Polizei gelungen, vier Kriminelle festzunehmen, die es auf ahnungslose Urlauber und Badegäste abgesehen hatten. Die Diebe klauten demnach am beliebten Strand von Cala d’Or im Südosten der Insel und flohen dann im Mietwagen. Jetzt konnte die Guardia Civil drei Männer und eine Frau festsetzen.

Laut der Informationen der Guardia Civil nutzen die Diebe "die Unaufmerksamkeit von Badegästen" aus, um ihnen verschiedene Wertgegenstände zu klauen. Bei der Festnahme der Tatverdächtigen konnten 17 hochwertige Smartphones sichergestellt werden. Diese waren in isolierendem Material eingewickelt, um ihre Ortung zu verhindern. Außerdem beschlagnahmte die Polizei zahlreiche Sonnenbrillen, Handtaschen, Kreditkarten und mehr als 700 Euro Bargeld.

Mietwagen in Campos ausfindig gemacht

Die Ermittlungen der Guardia Civil auf Mallorca begannen nach mehreren Diebstählen, die Urlauber am Strand von Cala d’Or angezeigt hatten. Im Rahmen der Fahndung konnten die Beamten den Mietwagen der Diebe in Campos ausfindig machen. Dort fanden sie nicht nur die Kriminellen, sondern auch das Diebesgut. Das Quartett muss sich wegen des Verdachts auf mehrfachen Diebstahls und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verantworten.

Vor allem in der Hochsaison treiben auf Mallorca viele Kriminell ihr Unwesen. Nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische sollten an Buchten und Stränden der Insel, aber auch an öffentlichen Plätzen, Einkaufsstraßen, Promenaden und in öffentlichen Verkehrsmitteln gut auf ihre Habseligkeiten aufpassen. Jeder Diebstahl sollte bei der nächstgelegenen Polizeiwache zur Anzeige gebracht werden.

Zum Thema
Meistgelesen