Wenn auf Mallorca der Inselklub Real auf den Hamburger SV trifft, ist nicht so recht klar, für wen es ein Heimspiel wird. Am kommenden Samstag gastiert der deutsche Traditionsverein im Rahmen des Turniers Trofeu Ciutat de Palma im Son Moix-Stadion – und die Tickets dürften auf Fans beider Vereine relativ gleichmäßig verteilt sein.
Wie die Veranstalter bei der offiziellen Präsentation mitteilten, habe der Hamburger SV kurzfristig um 500 zusätzliche Eintrittskarten gebeten. Real Mallorca verkaufte bereits über 2.000 Tickets für die Partie, das um 20 Uhr angepfiffen wird. „Es soll ein Fest werden und ein wichtiger Termin für die Stadt Palma", sagte Bürgermeister Jaime Martínez bei der Vorstellung des Turniers.
Die sportliche Verbindung zwischen beiden Vereinen reicht weit zurück. Bereits 1969, bei der ersten Austragung des Turniers, standen sich Mallorca und Hamburg im Halbfinale gegenüber – eine Begegnung, die sich 2012 wiederholte. Deutsche Klubs haben Tradition bei diesem Turnier, das in diesem Jahr zum 47. Mal ausgerichtet wird. Bayern München (2007), Hertha BSC (2005) oder Bayer Leverkusen (1998) nahmen an dem Turnier mit mehr oder weniger Erfolg bereits teil.
Für den HSV wird es eine Rückkehr an vertraute Stätte. Erst vor wenigen Monaten absolvierte der Klub ein Trainingslager in Palma, um sich auf die entscheidende Aufstiegsphase vorzubereiten – mit Erfolg, wie sich herausstellte. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit spielen die Hanseaten ab der kommenden Saison wieder in der erste Liga.
Alfonso Díaz, Geschäftsführer von Real Mallorca, sieht in dem Duell den würdigen Abschluss der Saisonvorbereitung: „Wir treffen auf einen der Klassiker des deutschen Fußballs." Gleichzeitig diene das Spiel als offizielle Mannschaftspräsentation vor der neuen Saison 2025/26, in der Mallorca mit einem Rekord von über 23.000 Dauerkarten-Inhabern in die Spielzeit startet.
Die Hamburger nutzen ihren erneuten Aufenthalt auf Mallorca auch für Verstärkungen: Mit Wared Omari stellten sie bereits einen neuen Innenverteidiger vor, der auf Leihbasis von Stade Rennes kommt. Der 25-jährige Franzose absolvierte am Donnerstag sein erstes Training und soll die Defensive "noch variabler machen", wie Sportdirektor Claus Costa sagte. Zudem steht die Verpflichtung des georgischen Rechtsverteidigers Giorgi Gocholeishvili von Schachtar Donezk Branchenkennern zufolge kurz vor dem Abschluss.
Karten gibt es im Vorverkauf ab 40 Euro auf der offiziellen Homepage von Real Mallorca.