Es klingt wie aus einem Krimi – doch für Thomas S. wurde der Albtraum auf Mallorca bittere Realität. Vor seinem Haus in der Nähe von Andratx wurde der in Bayern lebende Insel-Freund zusammen mit seiner Frau auf seinem Motorroller überfallen, seine Uhr geraubt und er verletzt zurückgelassen. Über das Geschehene berichtete er dem Mallorca Magazin.
Am vergangenen Sonntagnachmittag sei er zusammen mit seiner Frau auf offener Straße vor seiner Garage unterwegs gewesen, als mindestens drei Männer mit ausgestreckten Armen auf ihn zugestürmt seien. Offenbar habe ein weiterer Täter im Auto gewartet und die enge Einbahnstraße blockiert, die zu seinem Haus führt, sodass das Paar auf dem Roller nicht fliehen konnte.
Die Täter hätten ihn brutal vom Roller gestoßen und gezielt seine Uhr ins Visier genommen – eine Audemars Piguet im Wert von rund 60.000 Euro. S. sei dabei leicht verletzt worden. Er vermutet, dass die Angreifer ihn vorher beobachtet haben müssen, um zu wissen, welche Uhr er trage. Die Handtasche seiner Partnerin hätten sie unangetastet gelassen. Erst nachdem die Täter geflüchtet waren, habe seine Frau bemerkt: "Deine Uhr fehlt ja."
"Fühle mich auf Mallorca nicht mehr sicher"
Nach dem Überfall fühle er sich auf Mallorca nicht mehr sicher und habe den Eindruck, dass die Polizei wenig unternehme, um solche Taten zu verhindern. Was das Täterprofil angehe, vermute er, dass es sich um Spanier oder Italiener gehandelt haben könnte. "Es ist traurig, dass man hier nicht mehr am Handgelenk tragen kann, was einem gefällt – und dass jetzt solche Dinge auf Mallorca passieren", fügte er hinzu.
Hintergrund: Überfälle auf Menschen mit Luxusuhren haben in den letzten Jahren auf Mallorca zugenommen. Besonders in Touristengebieten kommt es immer wieder zu Diebstählen und Raub von Marken wie Rolex oder Audemars Piguet, oft auf offener Straße oder direkt vor Wohnhäusern. Nicht selten stecken Banden dahinter, unter anderem aus Süditalien.