Folgen Sie uns F Y T I R
WETTER

Es droht Ungemach auf Mallorca: Meteorologen rufen Warnstufe Orange aus

Entgegen ersten Prognosen befürchtet der staatliche Wetterdienst AEMET am Donnerstag "extreme Niederschlagsmengen". Nur der Süden der Insel soll von dem Tief verschont bleiben.

Am Donnerstag dürfte Regenschirme das Straßenbild auf Mallorca prägen | Foto: UH

| Palma, Mallorca |

Nach einem hochsommerlichen Mittwoch droht postwendend die feuchte Abkühlung. Zu dieser Prognose kommt der spanische Wetterdienst AEMET. Demnach soll eine Kaltfront am Donnerstag über Mallorca hinwegziehen und dabei heftige Regenfälle und Gewitter mit sich bringen.

Die Meteorologen warnen vor "extremen Niederschlagsmengen" von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter binnen einer Stunde in besonders betroffenen Gebieten. Aufgrund der verschärften Wetterlage hat der staatliche Wetterdienst seine ursprünglichen Warnungen ausgeweitet und für nahezu die gesamte Insel die Warnstufe Orange verhängt. Lediglich für den Süden Mallorcas gilt weiterhin die gelben Warnstufe.

Nach Darstellung von Miquel Gili, stellvertretender AEMET-Sprecher auf den Balearen, werde das Tiefdruckgebiet "intensiver als ursprünglich ausfallen". Besonders der Norden der Insel stehe im Fokus der Meteorologen, da die Kaltfront von dort auf Mallorca trifft und es "mit großer Intensität über dem Meer regnen" werde. Wie sich die Kaltfront beim Zusammentreffen mit dem Festland verhalten werde, sei noch ungewiss.

Die Unwetterwarnungen treten am Donnerstag um 10 Uhr in Kraft. Während sie im Osten, dem Inselinneren und dem Süden bis 18 Uhr gelten, bleiben sie für die Serra de Tramuntana sowie die nördlichen und nordöstlichen Regionen bis Mitternacht bestehen. Die Behörden schließen eine Verlängerung der Warnungen bis in die frühen Morgenstunden des Freitags nicht aus.

Begleitet werde das Unwetter von einem spürbaren Temperatursturz, der im Norden und Nordosten der Insel "besonders deutlich" ausfallen werde, so Gili. Dort werden die Höchsttemperaturen voraussichtlich nicht über 30 Grad steigen, während im Süden Mallorcas nochmals von bis zu 34 Grad erreicht werden.

Zum Thema
Meistgelesen