Folgen Sie uns F Y T I R
In Llucmajor

"Es war lustig": Deutsche Touristen dringen nackt und betrunken in Garten einer Nachbarin auf Mallorca ein

Die Männer hatten in einer Ferienwohnung in der gleichen Straße gewohnt. Als die Hausbesitzerin sie aufforderte, zu gehen, verspotteten die 28-Jährigen sie

Beamte der Lokalpolizei von Llucmajor nahmen die Deutschen fest | Foto: Rathaus Llucmajor

| Llucmajor, Mallorca |

Die Lokalpolizei von Llucmajor auf Mallorca hat zwei deutsche Touristen festgenommen, die betrunken und nackt in den Garten einer Nachbarin eingedrungen sein sollen. Die beiden 28-Jährigen waren in einer Ferienwohnung in der gleichen Straße untergebracht. Die beiden Deutschen gaben ihre Tat vor der Polizei zu und müssen sich jetzt wegen Hausfriedensbruches verantworten.

Der Vorfall ereignete sich laut Quellen, die mit dem Fall vertraut sind, am Donnerstagnachmittag in der Straße Fran Juniper Serra. Die Zentrale der Lokalpolizei erhielt einen Anruf von einer weinenden und sehr aufgeregten Anwohnerin, die berichtete, dass zwei nackte und alkoholisierte Personen in ihr Grundstück eingedrungen seien, in dem sie sich mit ihrem Sohn befand. Sie hatte die Männer aufgefordert, zu gehen, aber diese hatten sie verspottetet.

Als die Streife an der genannten Straße eintraf, trafen sie auf zwei junge Männer, die in die entgegengesetzte Richtung gingen und auf die Beschreibung passten. Die Beamten hielten das Paar an und fragten dieses, ob sie in das Haus ihrer Nachbarin eingebrochen seien, worauf die Deutschen scherzhaft mit "Ja" antworteten und sagten, es sei "lustig" gewesen. Kurz darauf wurden sie wegen Hausfriedensbruchs festgenommen.

Juristische Einordnung

Hausfriedensbruch ist eine Straftat, die mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet werden kann. Sie liegt vor, wenn jemand widerrechtlich in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen eindringt oder, wenn er ohne Befugnis darin verweilt. Auch das Eindringen mit List, Drohung oder Gewalt fällt unter den Tatbestand.

Der Fall macht deutlich, wie wichtig es ist, die Privatsphäre anderer Menschen zu achten. Unabhängig von Urlaubsstimmung, Alkoholkonsum oder Übermut gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Eigentum und häuslicher Bereich anderer sind tabu - das sollte selbstverständlich sein, auch im Urlaub.

Meistgelesen