Folgen Sie uns F Y T I R

Jetzt zieht Ex-Hurrikan Gabrielle auf: Das sind die Auswirkungen auf das Mallorca-Wetter

Es wird zwar etwas wärmer, doch an diesem Wochenende stehen auch Schauer, Gewitter und Windböen auf dem Programm

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter auf Mallorca eher unbeständig und es kann immer wieder Schauer und Gewitter geben | Foto: Clara Margais/dpa

| Mallorca |

Der Hurrikan Gabrielle wird an diesem Wochenende als Tiefdruckgebiet in den Golf von Cádiz ziehen, und die Auswirkungen werden auch auf Mallorca zu spüren sein. Wie die Sprecherin des staatlichen Wetterdienstes Aemet, María José Guerrero, gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" mitteilte, werde es zudem einen Höhentrog geben werde. "Die Wetterlage wird uns einige Niederschläge bringen."

Hurrikan Gabrielle verwandelt sich aktuell zu einem Tiefdruckgebiet, das warme Luft auf die Insel bringen werde. So werden die Höchstwerte am Wochenende stellenweise zwischen 25 und 29 Grad liegen. Somit werden sie in weiten Teilen Mallorcas höher sein als üblich für diese Jahreszeit, nämlich 26 Grad. Auch die Tiefstwerte in der Nacht steigen an, und in einigen Gemeinden wird es tropische Nächte geben, da die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen.

Die täglichen Wetteraussichten

Am Freitag, 26. September, bleibt der Himmel wechselnd bewölkt, es kann immer wieder kurze, lokale Schauer geben, die auch kräftiger ausfallen können. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen, vor allem im Osten Mallorcas. Der Wind weht flott, vor allem in Meeresnähe.

Spürbar wärmer wird es am Samstag, 27. September. Weiterhin kann es immer wieder nass werden. Die Höchstwerte auf Mallorca zwischen 25 und 29 Grad, die Tiefstwerte zwischen 13 und 20 Grad. Der Wind weht schwach aus West bis Südwest, am Nachmittag zeitweise mäßig.

Am Sonntag, 28. September, wird Mallorca vollständig im Einflussbereich von Gabrielle liegen. Der Aemet zufolge wird es überwiegend bewölkt sein, vor allem mit mittleren und hohen Wolkenfeldern. Leichte, vereinzelte Niederschläge sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bleiben weitgehend konstant, dazu weht der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest und dreht am Nachmittag auf schwachen Südost.

Das Insel-Wetter für die neue Woche

Erst ab Dienstag soll sich die unbeständige Wetterlage auf der Insel allmählich beruhigen. Wie die Aemet bereits vor einigen Tagen ankündigte, bleibt der "Altweibersommer" (auf Spanisch: "veranillo de San Miguel") in diesem Jahr vorerst aus. Zwar werden die Temperaturen höher liegen als normalerweise Ende September, doch sorgt die meteorologische Instabilität für leichte Regenfälle.

Zum Thema
Meistgelesen