Die Nationalpolizei hat in der Gemeinde Manacor auf Mallorca einen Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, seine Mutter misshandelt und grob vernachlässigt zu haben. Der Beschuldigte soll sich nach den Ermittlungen der Polizei nicht nur die gesamte Rente der Seniorin widerrechtlich angeeignet haben; die Frau musste zudem unter katastrophalen hygienischen Bedingungen leben.
Die Ermittlungen ergaben laut Polizeibericht, dass der Mann vollen Zugriff auf das Bankkonto seiner Mutter gehabt habe und so die "gesamte Pensionszahlung der Mutter" abgegriffen habe. Parallel dazu soll die gemeinsame Wohnung in einem "unzumutbaren Zustand" gewesen sein: Einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge herrschten dort "unhaltbare Zustände" mit Kakerlakenbefall und einer Ratteninvasion. Ferner sei ein leerer Kühlschrank ein deutliches Indiz dafür, dass der betagten und pflegebedürftigen Seniorin eine regelmäßige Essenszufuhr verweigert worden sei.
Aufgedeckt wurden die mutmaßlichen Missstände durch eine Pflegekraft. Die Betreuerin, die die Seniorin regelmäßig aufsucht, um deren Zustand zu überwachen, hatte eine "deutlich sichtbare Verschlechterung" der Lebensumstände festgestellt und daraufhin die Behörden alarmiert. Ihr sei in der Wohnung zuletzt eine "enorme Anhäufung von Müll, Fäkalien und Urin von Tieren sowie schmutziges Geschirr" aufgefallen, heißt es im Bericht. Zudem sei in der Wohnung ein "erheblicher Schimmelbefall" registriert worden.
Bei einer Kontrolle bestätigten die Beamten der Ortspolizei den schlechten Gesundheitszustand der betagten Frau sowie die "katastrophalen Lebensbedingungen", unter denen auch die im Haushalt lebenden Hunde gehalten worden seien.
Aufgrund dieser Beweislage sei der Sohn wegen des Verdachts auf häusliche Misshandlung festgenommen worden, hieß es seitens der Behörden am Mittwoch. Gegen sei umgehend eine einstweilige Verfügung erlassen worden, die ihm untersagt, sich der Wohnung seiner Mutter zu nähern. Das Opfer selbst wurde nach Angaben der Behörden in die Obhut der Sozialdienste gegeben.