Bei einem Verkehrsunfall in Palma de Mallorca ist am Mittwoch ein 66-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Fahrer der beteiligten Privatambulanz wurde positiv auf Kokain getestet – er räumte gegenüber der Polizei Drogenkonsum ein.
Der tödliche Zusammenstoß ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Carrer de Gremi de Tintorers im nördlichen Stadtteil Sa Indioteria. Nach Angaben der Ermittler war die Ambulanz mit hoher Geschwindigkeit zu einem medizinischen Notfall unterwegs, als es zur Kollision mit dem Motorrad kam. Der 66-Jährige erlitt dabei einen Herz-Kreislauf-Stillstand.
Besonders tragisch: Beim Aufprall wurde der Helm des Mannes weggeschleudert. Die Ermittler gehen davon aus, dass er möglicherweise nicht korrekt befestigt war. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen, die mehr als eine halbe Stunde andauerten und für die mitten auf der Fahrbahn ein Behandlungszelt aufgebaut worden war, verstarb der Motorradfahrer noch am Unfallort.
Aufgrund des Unfalls und der andauernden Reanimationsversuche mussten mehrere Straßen zeitweise gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Bei einer Drogenkontrolle fiel der Test des Ambulanzfahrers positiv auf Kokain aus. Gegenüber den Beamten gab der Mann zu, am vergangenen Samstag auf einer Party Drogen konsumiert zu haben. Das positive Testergebnis muss noch durch eine toxikologische Laboranalyse bestätigt werden.
Die Unfallermittler prüfen nun, inwieweit der Drogenkonsum für den tödlichen Zusammenstoß relevant war und welche strafrechtlichen Konsequenzen für den Fahrer der Ambulanz zu ziehen sind.