Diese Begegnung wird Ricardo Acosta Imiellas wohl nicht so schnell vergessen: Ausgerechnet in seinem ersten Mallorca-Urlaub ist er am Strand von Can Picafort einem Oktopus begegnet. Dass solche Exemplare an die Playas der Insel angespült werden, ist eher eine Seltenheit. Wie der deutsche Urlauber im Gespräch mit dem Mallorca Magazin erzählt, passierte der Vorfall am Vormittag des 23. Oktobers.
Die deutschen Urlauber waren am Strand von Can Picafort im Nordosten Mallorcas unterwegs, als der Krake plötzlich am Ufer auftauchte. "Das Exemplar war schon ziemlich groß", erzählt Ricardo Acosta Imiellas, der in Deutschland als selbstständiger Fotograf arbeitet. Sofort zückte er sein Handy, um das Tier zu fotografieren. "Grob geschätzt umfasste der Oktopus drei ausgebreitete Hände", beschreibt er. "Wir waren total überrascht." Auch andere deutsche Urlauber seien Augenzeugen des Vorfalls geworden und seien "begeistert" gewesen.
Der Oktopus habe sich "von den Wellen ans Ufer treiben lassen", so der Fotograf, der aus der Nähe des Erzgebirges in Deutschland stammt. Das Tier habe "kurz geschaut" und sei dann wieder in Richtung offenes Meer geschwommen. Seine Aufnahmen vom Strand in Can Picafort teilte der Deutsche daraufhin bei Facebook. In einem der Kommentare liest sich, dass es unweit der Fundstelle ähnliche Begegnungen gegeben habe. So schreibt eine Userin: "Am Montag haben wir im knietiefen Wasser in Cala Millor auch so ein Exemplar gehabt."
Rund um das Meer von Mallorca leben Kraken dieser Art, dass sie jedoch so nah ans Ufer kommen, ist eher unüblich. Für den deutschen Urlauber Ricardo Acosta Imiellas war es in jedem Fall ein besonderes Erlebnis, das er wohl für immer mit seinem ersten Insel-Aufenthalt verbinden wird. Gemeinsam mit seiner Frau und den Schwiegereltern habe er die Zeit sehr genossen. "Man hört immer nur die Vorurteile vom Ballermann, aber wir haben uns die schöne Seite von Mallorca angeschaut."
Welche Art von Krake war das?
Den Aufnahmen zufolge handelt es sich bei dem an den Strand angespülten Tier um einen Gewöhnlichen Kraken oder Gemeine Krake (Octopus vulgaris). Dieser lebt in den Meeren der tropischen und gemäßigten Zone und ist besonders häufig im Mittelmeer anzutreffen. Dessen Rückenoberfläche hat eine weite Öffnung und wird bis zu 25 Zentimeter lang. Die Fangarme können zwischen 30 Zentimetern bis zu einem Meter erreichen und haben zudem eine doppelte Reihe Saugnäpfe. In der spanischen Küche werden die Tiere auch gegessen.