In diesem Jahr kehrt ein Wettbewerb zurück, der sich in der Vergangenheit zu einem Vorboten von Weihnachten und den Winterfesten entwickelt hat: "Juntos brillamos más" (Gemeinsam strahlen wir mehr) des Süßwarenherstellers Ferrero Rocher, bei dem mehrere Dörfer Spaniens in einer Abstimmung gegeneinander antreten und der siegreiche Ort einen weihnachtlichen Umbau mit einer Lichtershow und Dekorationen in seinen Straßen gewinnt. Das Dorf, das ausgewählt wurde, um die Balearen zu vertreten, ist Sant Llorenç des Cardassar auf Mallorca.
Wie jedes Jahr wird der Wettbewerb vom Moderator Jesús Vázquez moderiert, der, wie Vázquez bereits angekündigt hat, "das ganze Land mit dem goldenen Touch von Ferrero Rocher zum Strahlen bringen wird. Siebzehn charmante Dörfer, eines aus jeder autonomen Region, werden sich um das ganz besondere Weihnachtserlebnis mit einer zauberhaften Beleuchtung bewerben." Die erste Phase des Wettbewerbs hat bereits mit einer Online-Abstimmung begonnen, bei der nur fünf Dörfer die Hürde nehmen werden. Danach folgen zwei weitere Phasen bis zur vierten, dem großen Finale, in dem die beiden Verbliebenen mit der größten Unterstützung um den glänzenden Preis kämpfen werden. Der Gewinner wird am 15. Dezember bekannt gegeben.
Loblied auf Sant Llorenç
Obwohl das siegreiche Dorf von der Unterstützung der Bevölkerung bei der Online-Abstimmung abhängt, hat Ferrero Rocher selbst die Kandidaten anhand von Kriterien wie Kultur, Schönheit und Lage des Dorfes ausgewählt. In diesem Sinne beschreibt die Marke Sant Llorenç des Cardassar als "ein wunderschönes mallorquinisches Dorf, das in seinen Ecken archäologische Schätze wie mehr als 70 Fundstätten, eine großartige Natur- und Agrarlandschaft mit blühenden Mandelbäumen und wunderschöne Strände verbirgt. Ein Ort, an dem noch immer das Echo der Näherinnen zu hören ist, die an Sommerabenden im Freien stickten."
Es ist anzumerken, dass Ferrero Rocher zum ersten Mal seit der Gründung des Wettbewerbs vor zwölf Jahren diesen mit gleichberechtigter Vertretung aller autonomen Regionen organisiert hat. Im vergangenen Jahr nahmen beispielsweise nur fünf Dörfer teil: Biar (Valencia), Ágreda (Soria), El Coronil (Sevilla), La Adrada (Ávila) und Ribadavia (Ourense), wobei letzteres schließlich den Sieg davontrug. 2024 wurden insgesamt 250.000 energiesparende LED-Lampen, drei Kilometer Beleuchtungskabel und ein zehn Meter hoher Weihnachtsbaum verwendet.