Die Abteilung für Infrastruktur der Stadtverwaltung von Palma de Mallorca hat ihren Haushalt für das kommende Jahr vorgestellt. Eine der geplanten Maßnahmen ist die Verlegung des Fahrradweges der Fußgängerzone Blanquerna in die Parallelstraße 31. Desembre. Sie wird 300.000 Euro kosten und soll für mehr Sicherheit in der Gastronomiemeile sorgen.
Der neue Radweg soll auf dem Abschnitt der Straße 31. Dezember angelegt werden, der von der Straße nach Valldemossa in Richtung des Altstadtrings führt. Dafür sollen 15 bis 20 Parkplätze entfernt werden. Jene Straße wird auf der Höhe des Platzes Abu Yahya bereits von einem Fahrradweg durchkreuzt, der von der Straße Blanquerna bis zur Plaça del Cardinal Reig führt.
Die Stadtverwaltung von Palma hatte in einer im Mai letzten Jahres vorgestellten Prüfung der Situation des Radwegenetzes die drei wichtigsten Problemstellen der Stadt ermittelt. Die meisten Unfälle ereigneten sich demnach insbesondere in der genannten Fußgängerzone, am Intermodal-Bahnhof und an der Plaza Verge del Miracle. Die Suche nach einer alternativen Strecke für die Blanquerna-Straße begann bereits in 2024.
Weitere Infrastruktur-Projekte
Unter den weiteren Projekten des kommenden Infrastruktur-Haushaltes ist etwa auch die Sanierung der Plaça Major sowie die Renovierung des Gesa-Gebäudes. Außerdem sind Mittel für die Modernisierung der Straße Aragón, die Neugestaltung der Bürgersteige der Straße Manacor und die Neugestaltung der Fußgängerpromenade zwischen dem Strand Es Carnatge und der Bucht Gamba vorgesehen.
Die Fußgängerzone Blanquerna konzentriert eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften. Sie zieht sich über mehrere Hundert Meter vom Altstadtring bis zur Plaza París in der Nähe des Kultur- und Einkaufszentrums S’Escorxador. Immer wieder finden in der Straße auch von der Nachbarschaft organisierte Feste statt.