Folgen Sie uns F Y T I R
Wetter

Kältephase auf Mallorca dauert länger als gedacht

Die Menschen müssen sich bis auf Weiteres wärmer anziehen. Doch dann steht der Insel eine Überraschung ins Haus

Winterliche Verhältnisse auf der Insel (Archivbild) | Foto: Ultima Hora

|

Die Kältephase auf Mallorca dauert länger als ursprünglich angenommen. Laut dem Wetterdienst Aemet muss man sich auch am Sonntag warm anziehen, denn nachts gehen die Werte sogar in Palma auf den Gefrierpunkt zurück.

Tagsüber steigt das Quecksilber bei trockenem Wetter allerdings auf immerhin 18 Grad. Am Montag soll es mit mindestens 15 Grad und 20 Grad am Tag auf einmal wieder deutlich milder werden. Diese Temperaturlage gilt noch bis Dienstag, dann steht Mallorca erneut eine Kältephase ins Haus.

Schnee und kleinkörniger Hagel

Am Freitag und Samstag hatte es in höheren lagen geschneit, etwa am Puig d'en Galileu in der Serra de Tramuntana. Woanders färbten sich Wege und Straßen auch weiß, wenn auch mit kleinen Hagelkörnern wie etwa in Bunyola.

Der unangenehm starke Nordwind soll bis Sonntag abflauen, ab Montag wird es in dieser Hinsicht jedoch wieder ungemütlich, wiewohl der Wind dann aus dem Westen wehen und erheblich milder sein soll. Was die Werte vom Freitag angeht, so war es in Port de Söller mit 14 Grad am mildsten. Woanders wurden die 10 Grad nicht überschritten. In der Nacht zum Samstag war es im Flachland in Campos mit 2,5 Grad am kältesten.

Zum Thema
Meistgelesen