Folgen Sie uns F Y T I R

Palma erstrahlt: Rekord-Lichtershow eröffnet magische Weihnachtssaison auf Mallorca

Etwa 25.000 Besucher erlebten den Start der Weihnachtssaison in Palma, darunter 15.000 live auf der Plaza de España

Festliche Premiere: Die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt auf der Plaza de España in Palma | Foto: P. Pellicer

| | Mallorca |

Palma hat am Samstagabend mit einer rekordverdächtigen Lichterzeremonie die Weihnachtssaison auf Mallorca eingeläutet und die Stadt in einen warmen, festlichen Glanz gehüllt. Auf der Plaza de España verfolgten rund 15.000 Menschen den magischen Moment, während sich insgesamt etwa 25.000 Besucher in den Straßen der Inselhauptstadt versammelten, um den Beginn der Feiertage gemeinsam zu feiern. Erstmals fand das Ereignis nicht wie gewohnt am Passeig del Born oder auf der Plaça de la Reina statt – ein von der Stadtverwaltung bewusst gewählter Ortswechsel, der für mehr Platz und Sicherheit sorgen sollte.

Schon lange vor dem offiziellen Start füllten sich der Platz und die umliegenden Straßen mit Familien, Kindern und Besuchern aller Altersgruppen. Die Plaça de Cort und die Plaça del Mercat boten im Rahmen eines vielfältigen Programms aus Live-Musik, Akrobatik und und Aufführungen für Kinder zusätzliche Anziehungspunkte. Wie die Kollegen der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichteten, war die Atmosphäre lebhaft und voller Vorfreude – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr die Menschen diesen Moment im Jahresverlauf schätzen.

Palmas Weihnachten leuchtet mit 3500 neuen Lichtmodulen

Um 19 Uhr folgte der emotionale Höhepunkt des Abends: die visuell-musikalische Show El ball de les dues estrelles ("Der Tanz der beiden Sterne"), präsentiert von der Theater-Gruppe TRUI. Die poetische Erzählung über die Sternenschwestern Lira und Vega, die sich nach Jahrtausenden wiederfinden, begeisterte insbesondere die jüngsten Zuschauer. Schneeeffekte, Rauch und eine präzise auf die Musik abgestimmte Lichtchoreografie steigerten die Spannung, bis schließlich der Countdown zum großen Einschalten begann.

Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, schaltet gemeinsam mit Vertretern einer sozialen Einrichtung sozialen Organisation Mate die Weihnachtsbeleuchtung ein. (Foto: PP)

Als die Lichter angingen, verwandelte sich die Stadt in ein funkelndes Meer aus Farben und Formen: 3350 neue Lichtmodule und mehr als 614.000 Meter Lichterketten wurden in diesem Jahr installiert. Neu erstrahlen unter anderem die Avenida Gaspar Bennazar, die Calle Jacinto Verdaguer, Son Espanyol und die Plaza Patines. In Vierteln wie Comte Sallent, Son Sardina, Can Capiscol, Pere Garau und General Riera wurde die Beleuchtung modernisiert und mit neuen Motiven ergänzt.

Bestehen bleiben zugleich die beliebten Klassiker der vergangenen Jahre: das große Lichtzelt auf der Plaza de San Cosme, der 20 Meter hohe Baum im Parc de Ses Estacions, die zehn Meter hohen Bäume in Antoni Maura und auf der Plaza Raimundo Clar sowie die imposante Lichtkugel auf dem Passeig Sagrera. Mit dieser strahlenden Inszenierung hat Palma den Zauber der Weihnacht erneut spürbar gemacht – ein Anblick, der in den kommenden Wochen Einwohnern wie Besuchern ein stimmungsvolles Willkommen in der festlichen Jahreszeit bereiten wird.

Zum Thema
Meistgelesen