Folgen Sie uns F Y T I R

Nach Raubüberfällen auf Mallorca-Urlauber: Zwei Intensivtäter landen im Gefängnis

Einer der beiden Männer war in nur einer Woche dreimal festgenommen worden und hatte auch Touristen an der Playa de Palma beraubt. Jetzt sitzt das Duo in Untersuchungshaft

Die beiden Rumänen sollen auf Mallorca für mehrere Raubdelikte verantwortlich sein und sitzen nun in Untersuchungshaft. (Symbolbild) | Foto: Policía National

| Palma, Mallorca |

Auf Mallorca sind den Beamten zwei Intensivtäter ins Netz gegangen, die auch Mallorca-Urlauber überfallen haben sollen. Mehrere Raub- und Diebstahldelikte sollen auf die Konten der zwei rumänischen Männer gehen, die jetzt festgenommen werden konnten und in Untersuchungshaft sitzen. Wie die Nationalpolizei bekannt gab, konnten die Kriminellen am vergangenen Mittwoch an einem Hauptverkehrspunkt der Inselhauptstadt festgesetzt werden.

An der Plaça Espanya in Palma de Mallorca hatten die beiden Männer erneut einen Raubüberfall auf zwei Menschen ausgeübt, die auf den Bus warteten. Die mutmaßlichen Täter näherten sich ihren Opfer, unter dem Vorwand, nach einer Zigarette zu fragen. Doch stattdessen folgte eine körperliche Attacke samt Raub. Einer der Geschädigten musste aufgrund der schweren Schläge, darunter sogar Frakturen der Augenhöhle, ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Opfer wiesen zahlreiche Verletzungen und Blutergüsse auf, ebenso Blutflecken an ihrer Kleidung.

Urlauberin an der Playa de Palma ausgeraubt

Während des Angriffs an der Bushaltestelle stahlen die mutmaßlichen Täter ihren Opfern eine Uhr, ein Handy und Bargeld. Zudem war einer der Angreifer bereits wenige Tage zuvor wegen eines weiteren Raubüberfalls auf eine Urlauberin an der Playa de Palma festgenommen worden – und das nicht zum ersten Mal. Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung wurde der Rumäne in nur einer Woche gleich dreimal wegen ähnlicher Delikte verhaftet.

Parallel zu dem Raubüberfall in Palma de Mallorca begannen die Beamten mit der Fahndung nach den Tätern. Sie durchsuchten die umliegenden Straßen und weiteten die Suche bis in das Problemviertel Son Gotleu aus, wo die mutmaßlichen Angreifer schließlich gefunden wurden. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten die zuvor gestohlene Uhr sowie das Bargeld versteckt bei den Männern. Beide wurden wegen eines Raubdeliktes festgenommen.

Drei Festnahmen in einer Woche

Zufällig handelte es sich bei einem von ihnen um den Mann, der bereits dreimal in derselben Woche festgenommen worden war – darunter am 16. November wegen des gewaltsamen Überfalls an der Playa de Palma. Dort hatte eine ausländische Touristin angezeigt, dass sie beim Spaziergang mit ihrem Partner von einem Mann am Arm ihrer Tasche gepackt und zu Boden gerissen worden war. Sie wurde mehrere Meter hinterher geschleift, bevor der Täter ihren Geldbeutel mit etwa 30 Euro an sich nahm und flüchtete.

Bei dem besagten Vorfall an der Playa de Palma wurde ein Polizeibeamter, der gerade nicht im Dienst war, zufällig Zeuge des Vorfalls und konnte den Täter stellen und noch vor Ort festnehmen. Nach den jüngsten Ereignissen ordnete die Justiz schließlich für beide Festgenommenen Untersuchungshaft an.

Zum Thema
Meistgelesen