Folgen Sie uns F Y T I R

Beliebte Touristenattraktion auf Mallorca wird stillgelegt: Darum fährt der Sóller-Zug nicht mehr

Auch die Straßenbahn zwischen Sóller und Port de Sóller pausiert jetzt erstmal bis Februar – Wartungsarbeiten sollen historische Strecke sicherer und zukunftsfähiger machen

Eine Fahrt mit dem Zug von Sóller kann wie eine malerische Zeitreise auf Schienen durch die Landschaft Mallorcas wirken | Foto: UH

| | Mallorca |

Der traditionsreiche Zug von Sóller auf Mallorca stellt ab diesem Montag (24.11.) seinen Betrieb zwischen Palma und Sóller ein. Wie das Unternehmen mitteilte, bleibt die historische Bahnlinie bis zum 1. Februar 2026 außer Betrieb. Grund sind umfangreiche Wartungs- und Modernisierungsarbeiten entlang der malerischen Strecke, die jedes Jahr nach Ende der Tourismussaison durchgeführt werden.

Auch die Straßenbahn, die das Zentrum von Sóller mit Port de Sóller verbindet, wird ab heute vorübergehend stillgelegt. Wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtete, fällt diese Unterbrechung fällt jedoch kürzer aus: Bereits am 21. Dezember soll der Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen werden, damit Einheimische und Besucher während der Festtage wie gewohnt auf die nostalgische Verbindung zurückgreifen können.

Die Straßenbahn pausiert, fährt aber ab 21. Dezember wieder

Der Zeitpunkt der Sperrungen ist bewusst gewählt. Mit dem Schließen vieler Hotels, Bars und Restaurants in den Wintermonaten nutzt das Unternehmen die ruhigere Jahreszeit, um die empfindliche Infrastruktur der über hundert Jahre alten Strecke zu sichern und weiter zu modernisieren.

In diesem Jahr werden unter anderem Gleise in mehreren Bergabschnitten auf Betonplatten verlegt, was eine Maßnahme darstellt, die langfristig mehr Sicherheit und Komfort verspricht. Zudem sind Arbeiten im Inneren verschiedener Tunnel, die Stabilisierung von Böschungen und Gräben sowie die Instandhaltung von Viadukten vorgesehen.

Für viele Inselbewohner und Bahnliebhaber bedeutet die vorübergehende Pause einen Abschied auf Zeit von einem der symbolträchtigsten Verkehrsmittel der Insel. Doch die Modernisierung soll sicherstellen, dass die historische Verbindung auch künftig zuverlässig und sicher durch das Tramuntana-Gebirge fahren kann.

Zum Thema
Meistgelesen