Die Vertretung der sozialistischen spanischen Zentralregierung auf Mallorca unter der Leitung von Alfonso Rodríguez Badal hat die Staatsanwaltschaft über Botschaften und Bilder informiert, die die rechtspopulistische Vox-Partei auf Plakatwänden in mehreren Gemeinden der Inseln verbreitet hat. Es wurde beantragt, zu prüfen, ob diese ein Hassverbrechen oder einen anderen Straftatbestand darstellen könnten.
Parallel dazu hat die Regierungsdelegation ein Schreiben an die Gemeinden der Inseln geschickt, in dem sie empfiehlt, zu überprüfen, ob das Anbringen dieser Plakate den geltenden kommunalen Vorschriften entspricht, die das Recht auf Nichtdiskriminierung festschreiben.
Werbetafel auf Menorca beschmiert
Ihrerseits prangerte die Vox-Partei an, dass eine ihrer Werbetafeln auf Menorca mit den Farben der palästinensischen Flagge beschmiert wurde. Dazu heißt es: "Es scheint, dass einige ein Spanien wie Palästina wollen: ein Land, das von einer terroristischen Gruppe regiert wird, unter islamischer Herrschaft steht und keine Freiheiten kennt. Wir werden ihnen gegenüberstehen."
Die Vox-Partei ähnelt der deutschen AfD, die ebenfalls im rechtspopulistischen Spektrum verortet ist. Auf den Balearen kann die ohne Mehrheit regierende konservative PP-Partei derzeit nur mithilfe von Vox Entscheidungen durchs Parlament bringen.