Ein Flugzeug der spanischen Airline Iberia, das die Strecke Madrid–Paris bediente, hat am Sonntag kurz nach dem Start zum Flughafen Adolfo Suárez-Barajas zurückkehren müssen, nachdem es mit einem großen Vogel kollidiert war. Der Vorfall verursachte sichtbare Schäden am Flugzeug und veranlasste die Besatzung, während des Fluges einen Notfall auszurufen.
Der Flug IB579, der mit einem Airbus A321XLR der neuesten Generation (Registrierung EC-OOJ) durchgeführt wurde, startete gegen 18:30 Uhr in Madrid in Richtung Flughafen Orly. Kurz nach Beginn des Steigfluges kollidierte das Flugzeug mit einem Geier, wodurch sowohl die Nase des Flugzeugs als auch das linke Triebwerk, in das der Vogel teilweise hineingezogen wurde, erheblich beschädigt wurden.
Die Besatzung meldete die Situation sofort der Flugsicherung und erklärte einen Notfall, wodurch das entsprechende Protokoll in Barajas aktiviert wurde. Das Flugzeug erreichte eine Höhe von etwa 2000 Metern, bevor es sich stabilisierte und in einem Wartemuster blieb, um die Rückkehr vorzubereiten.
An Bord befanden sich 180 Passagiere
Der Jet landete nur 20 Minuten nach dem Start ohne Zwischenfälle auf der Landebahn 32L, mit Vorrang vor dem übrigen Flugverkehr und unter Begleitung der Flughafen-Rettungsdienste. An Bord befanden sich mehr als 180 Passagiere, die ohne Verletzte aussteigen konnten.
Einige Passagiere berichteten von angespannten Momenten und gaben an, Rauchgeruch in der Kabine wahrgenommen zu haben. Sie erwähnten auch, dass Sauerstoffmasken ausgegeben worden seien, obwohl die Fluggesellschaft diese Angaben nicht bestätigt hat.
In den sozialen Netzwerken kursierten Bilder, die die sichtbar beschädigte Nase des Flugzeugs und Überreste des Vogels im linken Triebwerk zeigen. Nach der Landung wurde das Flugzeug von der Landebahn entfernt und außer Dienst gestellt, um einer gründlichen technischen Inspektion unterzogen zu werden.
Iberia hat inzwischen bestätigt, dass alle betroffenen Passagiere auf einen anderen Flug nach Paris umgebucht wurden. Das von dem Vorfall betroffene Flugzeug ist eines der neuesten Modelle der Flotte der Fluggesellschaft mit einer Kapazität von 182 Personen und Teil des strategischen Erneuerungsplans des Unternehmens.