Auf der Fahrt von der Atlantik-Insel Madeira zu den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln ist am Donnerstagmorgen ein 76-jähriger Passagier vom zwölften Deck des TUI-Kreuzfahrtschiffs "Marella Explorer 2" gestürzt. Der Kapitän führte sofort das Notfallprotokoll durch, wie spanische, deutsche und britische Medien am Freitag berichteten.
Die Aufzeichnungen von Videokameras wurden ausgewertet, Flöße ausgesetzt, und das Kreuzfahrtschiff begann, kreisförmig um die vermutete Stelle des Unfalls zu kreisen. Die spanischen Behörden schickten sofort zwei spezielle Seenotrettungsboote und einen Hubschrauber los. Doch der heruntergestürzte Passagier wurde bis zum späten Vormittag nicht gefunden. Der Atlantik ist an dieser Stelle sehr tief.
Passagier ist ein britischer Staatsbürger
Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich das Schiff in etwa 14 Seemeilen (rund 26 Kilometer) vor der Küste von Teneriffa. Der Oceanliner habe bis in die Nacht die Position gehalten. Bei dem Passagier soll es sich laut spanischen Behörden um einen britischen Staatsbürger handeln. Das Tui-Kreuzfahrtschiff ist derweil zu einem außerplanmäßigen Halt auf der Insel eingelaufen.
Die "Marella Explorer 2" entstand als "Century" für die Reederei Celebrity Cruises auf der Papenburger Meyer Werft und wurde im Jahr 1995 in Dienst gestellt. Im April 2006 wurde das Schiff während einer fünfwöchigen Trockendock-Periode auf der Ficantieri-Werft in Palermo (Italien) modernisiert