Edgar Torronteras muss es wissen, wenn er sagt: "Die Show von 'Solo Flow Freestyle' zählt zu den drei spektakulärsten Europas!" Torronteras, Spanier, blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Freestyle-Motocross (FMX) zurück; eine Sportart, als deren Pionier er gilt. Mittlerweile ist Torronteras, der immer noch selbst auf der Maschine sitzt, Organisator eigener Veranstaltungen wie derjenigen, die an diesem Samstag in der Stierkampfarena von Palma stattfinden wird.
Freestyle-Motocross ist eine Motorradsport-Disziplin, bei der Fahrer auf leichten Modellen über zwei auseinanderstehende Rampen in die Luft springen und während des Fluges akrobatische Tricks vollführen. Die Sportart entstand in den 1990er Jahren und Torronteras begann als Teenager damit. Im Laufe seiner Karriere hat er zahlreiche internationale und nationale FMX-Wettbewerbe gewonnen.
Vom Fahrer zum Veranstalter
"Ich habe mein gesamtes Leben lang an vielen Wettbewerben und Shows teilgenommen und es kam ein Moment, in dem ich meine eigene Veranstaltung machen wollte. Im Jahr 2009 fing ich mit meiner ersten Show an, die ziemlich gut funktionierte. Im Jahr 2018 startete ich mit der Tour 'Solo Flow Freestyle' und seitdem bin ich professioneller Veranstalter."
Bei dem Termin am Samstag erwartet die Zuschauer ab 21 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: "Es wird individuelle Runden geben, anschließend gibt es einen Wettbewerb um den besten Whip (Drehbewegung mit dem Motorrad; Anm. d. Red.)", so Torronteras. „Danach kommt eine Runde, in der zwei Fahrerpaare Tricks synchron ausführen oder in der auf einen gewöhnlichen Trick der gleiche inklusive Vorwärts- oder Rückwärtssalto zu sehen sein wird. Später wird es einen Zug bestehend aus Fahrern geben, die hintereinander springen, sowie einen Wettbewerb um den besten Trick." Darüber hinaus wird das Spektakel um aufsehenerregende Licht-, Musik-, Feuer- und Tanzelemente ergänzt.
Stadtverwaltung unterstützt die Show
Am zurückliegenden Montag stellten Vertreter des Rathauses von Palma, Torronteras selbst, drei weitere Fahrer sowie ein Vertreter des offiziellen Sponsors die Veranstaltung der Öffentlichkeit vor. "Für Palma ist es ein Grund zum Stolz, eine Initiative dieser Größenordnung zu beherbergen, die Sport und Unterhaltung verbindet und unser Engagement für die Förderung des Sports als Instrument des sozialen Zusammenhalts und der internationalen Ausstrahlung stärkt", sagte David Salom, Generaldirektor der Sport-Abteilung der Stadtverwaltung.
Die insgesamt zehn Fahrer der Veranstaltung zählen zu den besten der Szene. Die Tour 'Solo Flow Freestyle' umfasst Stationen in Spanien und Marokko und Torronteras sagt, man arbeite daran, in weitere Länder zu expandieren. Bereits im zurückliegenden Jahr machte das Format Halt in Palma. Karten für die kommende Ausgabe sind im Internet erhältlich.