Im Hafen von Palma de Mallorca hat die dort heimiche Aida-Diva am Sonntag den Betrieb eingestellt. Nach Angaben der Reederei handelt es sich um das erste Schiff der Flotte, das im Rahmen einer Modernisierungsaktion umgebaut wird, der größten in der Geschichte der erfolgreichen deutschen Reederei.
In den vergangenen beiden Wochen war die Aida-Diva zum letzten Mal im Original auf zwei einwöchigen Reisen im westlichen Mittelmeer eingesetzt worden. Nun fuhr das Schiff zum Trockendock von Chantiers Naval im südfranzösischen Marseille. Innerhalb von sieben Wochen wird sich vieles an Bord verändern, um das Gästeerlebnis auf dem Typschiff aus der Sphinx Klasse nochmal zu verbessern.
Nach dem Werftaufenthalt wird die Aida-Diva eine größere Restaurantvielfalt, neue Bars, mehr Serviceangebote, modernisierte Gästekabinen, neue Möglichkeiten für Familien mit Kindern, exklusive Bereiche für Suitengäste und noch vieles mehr bieten. Der Neustart des dann unter dem Label Aida Evolution laufenden Schiffes ist dann am 23. März 2025 im italienischen Civitavecchia geplant.
Als nächstes Schiff wird die Aida-Luna dran sein, und zwar vom 22. Oktober bis zum 10. Dezember. Es folgen die Aida-Bella vom 21. Januar bis 11. März 2026, die Aida Blu, die Aida Sol, die Aida Mar und die Aida Stella.