Der Ferienbeginn auf Mallorca startet mit Verzögerungen: Am Mittwochmorgen kam es am Flughafen von Palma zu zahlreichen Flugverspätungen. Ursache sind Gewitterzellen über dem westlichen Mittelmeerraum, die den Luftverkehr beeinträchtigen. Die Fluglotsen informierten über die Plattform X (ehemals Twitter), dass wegen der Wetterlage Einschränkungen im Luftverkehr angeordnet wurden.
Besonders betroffen sind die Flughäfen Palma de Mallorca und Barcelona. Laut Eurocontrol, der europäischen Organisation für Luftverkehrssicherheit, kam es im Mittelmeerraum zu "moderaten bis erheblichen" Verspätungen infolge der Wetterbedingungen. Der Sicherheit habe oberste Priorität, betonten die Fluglotsen.
Auch der spanische Flughafenbetreiber Aena wies darauf hin, dass der Mittwoch als klassischer Reisetag zur sogenannten "Operación salida" – dem Start der Osterferien – gilt. In Verbindung mit der aktuellen Wetterlage und einer bestehenden Unwetterwarnung der Stufe Gelb für Mallorca könne es im Tagesverlauf weiterhin zu kleineren Verzögerungen kommen. Reisende wurden aufgerufen, mit ausreichender Zeitreserve zum Flughafen zu kommen.
Nach Angaben des Flugportals Infovuelos betrugen die Verspätungen bei den ersten Abflügen am Mittwoch durchschnittlich rund 30 Minuten. Der Flughafen von Palma zählt während der diesjährigen Semana Santa zu den verkehrsreichsten des Landes. Für den Osterreisezeitraum sind dort insgesamt 4527 Flugbewegungen geplant – ein Anstieg von rund 31,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.