Die Sommerflugplanperiode von Ende März bis Ende Oktober stellt auch am Himmel die verkehrsreichste Zeit des Jahres dar. Diese Phase ist nicht nur für klassische Urlaubsdestinationen im Süden Europas von großer Bedeutung, sondern auch für zahlreiche andere Strecken innerhalb des Kontinents.
Auch eine Mallorca-Verbindung mit dabei
Die renommierten Datenexperten von OAG haben die fünf meistgenutzten internationalen Flugrouten innerhalb Europas sowie zwischen Europa und der restlichen Welt ermittelt, wie das Flugfachportal Aerotelegraph berichtet. Die Analyse basiert auf der Anzahl der angebotenen Sitzplätze. Besonders auffällig ist, dass nur eine Verbindung außerhalb Europas unter den Top 5 vertreten ist: Die Strecke von New York JFK nach London Heathrow belegt mit 1,23 Millionen Sitzplätzen den 5. Platz.
Direkt dahinter folgt die Route von Düsseldorf nach Palma de Mallorca, die mit 1,25 Millionen Sitzplätzen den 4. Platz einnimmt. Auch zwischen Kopenhagen und Oslo fliegen viele Reisende – hier werden ebenfalls 1,25 Millionen Sitzplätze angeboten, was den 3. Platz sichert. Auf dem 2. Platz landet die Verbindung zwischen Lissabon und Madrid mit 1,28 Millionen Sitzplätzen.
Die beliebteste Strecke des Sommerflugplans 2025 führt jedoch von Rom nach Madrid, mit stolzen 1,32 Millionen Sitzplätzen und somit dem 1. Platz.