Die Liebe einer vierköpfigen irischen Familie zu Mallorca ist nach 20 Jahren knall auf fall zu Ende gegangen. Nachdem sie einen "exorbitanten" Anstieg der Kosten für ihren Urlaub festgestellt hatten, beschlossen sie, nie wieder auf die Insel zurückzukehren, obwohl sie dort – wie sie in einem Schreiben an die englischsprachige Schwesterzeitung "Majorca Daily Bulletin" äußerten – "einige der glücklichsten Momente ihres Lebens" verbracht hatten.
Auslöser für diese Entscheidung war vor allem der Anstieg der Hotelpreise, die trotz einer Verkürzung des Aufenthalts der Familie von 14 auf 10 Tage um 600 Euro gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. "Leider wird dieses Jahr das letzte sein, wenn sich nichts ändert", wurden die Gäste zitiert. "Die Preise sind explodiert."
"Das ist Wahnsinn", Kühlbox statt Restaurant
Auch die Ausgaben für Freizeitaktivitäten wurden von den Iren moniert. Die Familie beklagt, dass sie 45 Euro für vier Liegestühle und zwei Sonnenschirme am Strand bezahlt hätten, während die Kosten in den Vorjahren deutlich weniger betragen hätten. "Das ist Wahnsinn", beklagen sie sich, was sie dazu zwang, zwischen Strand und Pool zu wechseln und ihr Essen in einer Kühlbox mitzunehmen.
Auch die Rechnung im Restaurant hat sich grundlegend verändert. Während die Gäste früher ein komplettes Menü mit Wein und Cocktails genossen hätten, haben sie sich den Berichten zufolge in diesem Sommer auf ein Hauptgericht mit einem Getränk beschränkt.
Den Hochzeitstag der Eltern, den sie traditionell in der Blue Bar in Palmanova gefeiert hatten, brachten sie diesmal auf dem Balkon ihres Hotels über die Bühne – beim vorerst letzten Insel-Aufenthalt.