Der 27. Juni war der Tag mit der höchsten Bevölkerungsdichte auf den Balearen im sechsten Monat des Jahres. Laut dem Institut Balear d'Estadística (Ibestat), das jetzt erste Juni-Daten veröffentlich hat, hielten sich an diesem Tag 1.886.897 Menschen gleichzeitig auf den Inseln auf – Einwohner und Touristen zusammengerechnet. Das sind rund 7700 weniger als am Spitzenwert im Juni 2024, als 1.897.214 Menschen gezählt wurden.
Damit bestätigt sich der Eindruck vieler: Die Tourismussaison 2025 verläuft bislang "unregelmäßig" und wird wohl kein Rekordjahr.
Mehr Einwohner, weniger Touristen
Auffällig ist, dass die Zahl der Residenten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist. Zwischen Juli 2024 und Juli 2025 wuchs die Bevölkerung der Balearen um 12.501 Personen. Rechnet man diesen Zuwachs ein, zeigt sich, dass am Tag mit der höchsten Belastung im Juni fast 20.000 Touristen weniger auf den Inseln waren als im Vorjahr.
Trendwende nach Jahren des Wachstums
Besonders bemerkenswert: Der Juni 2025 markiert eine Zäsur in der Entwicklung. In den vergangenen Jahren war die Belastung durch Einwohner und Touristen in diesem Monat kontinuierlich gestiegen – abgesehen von den Pandemiejahren 2020 und 2021. Dieses Jahr jedoch stagnierte die Zahl erstmals, mit einem leichten Rückgang beim absoluten Höchstwert.
Damit endet eine Phase des stetigen Wachstums, die nicht nur für den Juni galt, sondern sich bisher über das ganze Jahr hinweg zeigte. Der Tag mit der absolut höchsten Menschendichte auf Mallorca wird in der Regel im August verzeichnet. Diese Daten liegen allerdings noch nicht vor.