Folgen Sie uns F Y T I R

"Weniger Deppen, mehr Platz am Strand" – warum viele Urlauber lieber Ende September nach Mallorca fliegen

Eine Umfrage bei deutschsprachigen Touristen an der Playa zeigt: angenehme Temperaturen, leere Strände und flexible Urlaubsplanung locken zum Saisonende auf die Insel

Uta (r.) und ihre Tochter Caro aus Dresden haben keine Lust auf den sommerlichen Trubel | Foto: Anja Schmidt

| Playa de Palma, Mallorca |

Mallorca hat Ende September wieder zahlreiche deutschsprachige Urlauber angezogen, die die spätsommerliche Ruhe der Insel der trubeligen Hochsaison vorziehen. Das Mallorca Magazin war an der Playa de Palma unterwegs und hat Reisende befragt, warum sie sich gerade jetzt für einen Aufenthalt entschieden haben. Zwischen Erholung, Gesundheit, Preisvorteilen und Partylaune zeigte sich: Der Herbst auf der Insel hat viele Gesichter.

Ute und Caro aus Dresden genießen ihren Kurztrip ganz bewusst am Ende der Saison. Früher waren sie regelmäßig in der Hochsaison auf Mallorca, doch diesmal wollten sie den Trubel vermeiden. "Wir wollten es entspannter und einfach mal die Sonne am Strand genießen", sagen sie. Auch wenn das Meer für die beiden jetzt schon etwas zu frisch ist, schätzen sie die angenehmere Atmosphäre abseits der großen Gruppen und Abschlussfahrten. Statt dicht gedrängter Partynächte erlebten sie diesmal Palma in Ruhe und entspanntes Strandleben. Für Caro ist es zugleich ein eingelöstes Geburtstagsgeschenk – und beide sind sich einig: Der September ist eine gute Zeit, um die Insel von einer anderen Seite kennenzulernen.

Janik, Sebastian, Nicola und David aus Landau sind sich einig: Der September auf Mallorca hat klare Vorteile gegenüber dem heißen Hochsommer. Während sich einige von ihnen bereits im Juli durch die Hitze quälten, schätzen sie jetzt das angenehmere Klima, auch wenn das Wetter diese Woche eher wechselhaft war. "Letztes Mal haben wir den ganzen Tag geschwitzt", erinnert sich Nicola an den Juli-Aufenthalt. Für die Gruppe ist der September die perfekte Zeit, um dem deutschen Herbstwetter zu entkommen. Trotz frischerer Abende wagen sie sich noch ins Meer.

Janik, Sebastian, Nicola und David aus Landau (v.l.n.r.) möchten die Sommerhitze vermeiden.

Ein besonderer Fall: Joe ist mit Rückenschmerzen aus Düsseldorf angereist, denn sein Arzt hat ihm einen Abstecher in warme Gefilde empfohlen. Trotz Beschwerden hat er sich in den Flieger gesetzt. "Ich habe mich ins Flugzeug geschleppt", sagt er, "und dachte, vielleicht hilft mir das." Die Sonne, das Meer und sanfte Bewegung wirken wie Medizin. Begleitet von seinem Kumpel David macht er gezielte Übungen am Strand, um sich langsam wieder aufzubauen. Für Joe ist der Urlaub nicht nur Erholung, sondern auch Teil der Genesung. Die entspannte Nebensaison kommt ihm dabei sehr gelegen. Auch seine Begleiter Daniel und Marvin wissen die ruhige Zeit zu schätzen. Sie waren bereits im September und im November auf der Insel. Damals war es zwar etwas kühler, aber zum Feiern war das Ergebnis das gleiche.

Marvin, David und Joe aus Düsseldorf (v.l.n.r.) feiern im Herbst genauso gerne wie im Sommer. Wobei Joe sich lieber die Sonne auf den Rücken scheinen lässt.
Petra (l.) und Kristina wollten in die Sonne. In ihrer Heimat Tschechien sind es derzeit nur 10 Grad.

Kristina und Petra aus Tschechien feiern ihre Mallorca-Premiere und sind begeistert. Statt grauem Herbstwetter genießen sie die spätsommerliche Wärme und sogar ein paar erfrischende Badestunden im Meer. Der Urlaub war spontan geplant, um dem nahenden Kälteeinbruch zu entkommen. Für sie steht fest: Der September ist perfekt. Weniger Trubel, angenehme Temperaturen – ein gelungener erster Eindruck von der Insel.

Anke (r.) und ihre Tochter Nele sind aus Osnabrück angereist und genießen die Ruhe.
Verena (l.) und Ines finden es im September deutlich entspannender auf Mallorca als im Sommer.

Nadine, Verena und Ines aus Oberösterreich haben im September endlich Zeit für sich und das fernab vom Berufs-Stress. Während Nadine wegen Betriebsurlaub ihrer Gaststätte in Steyr fliegt, nutzt Ines ihre berufliche Übergangsphase, um nochmal richtig aufzutanken. Bei aller Ausgelassenheit sprechen sie offen über ihre Erfahrungen: weniger Touristen, weniger Stress, mehr Platz am Strand. Ein Glas Wein, ein Sprung ins Meer und jede Menge Spaß gehören dazu. Ihr Mallorca? Lieber im Herbst, da sind "weniger Deppen unterwegs", wie sie es charmant auf den Punkt bringen.

Anke und ihre Tochter Nele aus der Nähe von Osnabrück genießen die ruhige Stimmung im September. Im Vergleich zur Hochsaison finden sie die Insel jetzt deutlich entspannter und auch preislich attraktiver. "Im September ist es nicht so überfüllt", sagt Anke. Trotz kühlerer Temperaturen zieht es die beiden täglich ins Meer. In den wenigen Tagen, die sie hier verbringen, bleiben sie ganz bewusst an der Playa. Ihr Fazit: September ist die angenehmere Zeit für einen Kurztrip ans Meer.

Zum Thema
Meistgelesen