Folgen Sie uns F Y T I R

Fünf Gründe, warum Sie Mallorca im Herbst besuchen sollten

Im Oktober zeigt sich Mallorca von seiner entspannten Seite: milde Temperaturen, leere Strände, bunte Feste und viel Raum zum Genießen

Palmas Altstadt lässt sich in der Nebensaison besonders entspannt erkunden | Foto: anja Schmidt

| Mallorca |

Mallorca hat sich im Oktober bisher von seiner stilleren und zugleich farbenfrohen Seite gezeigt. Die Sonne steht tiefer, das Licht taucht Felder und Olivenhaine in warmes Gold, und an den Stränden weht eine angenehm milde Brise. In den Dörfern klingt Musik über die Plätze, während die Märkte frische Produkte und süße Köstlichkeiten anbieten. Das Mallorca Magazin nennt fünf Gründe, warum sich der Aufenthalt in diesem Monat besonders lohnt.

Sonne, aber keine Hitze

Im Oktober herrschen auf Mallorca Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad. Wer mag, kann noch im Meer schwimmen oder lange Spaziergänge am Strand unternehmen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Besonders schön ist ein Bummel an den langen Stränden wie der Playa de Palma oder der Playa de Muro. Wer dort einkehrt, genießt am besten ein kühles Getränk mit Blick aufs Wasser.

Auch im Herbst wagen sich noch viele Urlauber in die etwas frischeren, aber dennoch angenehmen Fluten.

Insel mit mehr Platz

Nach dem Sommertrubel wird es ruhiger. An den Stränden ist mehr Platz, in den Cafés sitzen vor allem Einheimische, und auch Palma lässt sich entspannt erkunden. Besonders angenehm ist ein Bummel durch die Altstadt, wenn die Nachmittagssonne auf die Marés-Fassaden fällt und die Straßen leerer sind. Ein Stück Mandelkuchen und ein Café con leche auf einer Terrasse runden den Besuch zusätzlich ab.

Im Oktober lässt es sich auf den Terrassen der Straßencafés besonders gut aushalten.

Feste für Genießer

Der Oktober ist reich an traditionellen Veranstaltungen. In Alcúdia findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 die Fira d’Alcúdia statt, bei der ein Mittelaltermarkt besucht werden kann. in Esporles lockt am 4. und 5. Oktober die Fira Dolça mit Süßigkeiten aller Art. Dort haben sie die Chance, viele für Mallorca typische Leckereien, wie die Schmalzschnecke Ensaimada, zu kosten. Cala Rajada feiert vom 10. bis 12. Oktober die Mostra de Sa Llampuga, bei der Goldmakrelen in unzähligen Variationen probiert werden können. Höhepunkt sind die Herbstmessen in Llucmajor vom 5. bis 13. Oktober, die den ganzen Ort in ein buntes Fest verwandeln. Am 13. Oktober findet der größte und traditionsreichste Markttag, Es Firó, statt. Und falls sie bei all den mallorquinischen Festen ein deutsches Bier vermissen, lockt das Oktoberfest in Santa Ponça Durstige mit echtem Hofbräu-Bier aus München.

Aktiv im Herbst

Das milde Wetter eignet sich hervorragend für Wanderungen in der Serra de Tramuntana oder Radtouren durchs Landesinnere. Beliebt sind auch Ausflüge nach Pollença, Valldemossa und Deià, wo die klare Herbstluft für eindrucksvolle Aussichten sorgt. Wer unterwegs eine Pause einlegt, findet in vielen kleinen Bars hausgemachte Tapas, die nach einer Tour besonders gut schmecken.

Im heißen Sommer lassen sich die Treppen des Kalvarienberges in Pollença nicht so einfach bezwingen wie im kühleren Herbst.

Reisen zum Vorteilspreis

Neben Sonne und Festen locken im Oktober auch die Preise. Flüge, Hotels und Mietwagen sind oftmals deutlich günstiger als im Sommer, und viele Unterkünfte haben wieder freie Kapazitäten. Das macht den Herbst ideal für alle, die Komfort und Qualität zu einem attraktiven Preis verbinden möchten. Wer sparen will, sollte Flüge und Mietwagen frühzeitig buchen.

Meistgelesen