Folgen Sie uns F Y T I R

Flugansagen in ziemlich unverständlicher Sprache: In Jets dieser Mallorca-Airline verstehen Sie kaum ein Wort!

Dennoch sind fortgeschrittene Kenntnisse in diesem Idiom für Flugbegleiter nicht mehr wie früher zwingend

Nicht immer kann man sich an Bord verständigen | Foto: it

| Palma, Mallorca |

In der auch Mallorca anfliegenden Airline Luxair werden die Durchsagen an Bord weiterhin auf luxemburgisch formuliert. Das stellte Mobilitätsministerin Yuriko Backes gegenüber der Zeitung Luxemburger Wort fest.

Dennoch sind fortgeschrittene Kenntnisse in diesem Lokalidiom nicht mehr wie früher zwingend. Es reicht, ein paar Grundbegriffe zu beherrschen, wie aus aktuellen Stellenanzeigen für potenzielle Flugbegleiter hervorgeht.

"Luxemburgisch war immer ein sehr wichtiges Kriterium für unsere nationale Fluggesellschaft, und das ist nicht mehr der Fall", beklagten denn auch jetzt drei Abgeordnete in einer parlamentarischen Anfrage. Und in ihren Augen ist das ein Risiko. Denn es könne nicht sichergestellt werden, dass sich luxemburgische Fluggäste, insbesondere ältere, in Notfällen verständigen könnten.

Vier Mallorca-Verbindungen ab Mitte November

Luxair flog im Oktober fast täglich zwischen Palma und Luxemburg hin und her. Ab Mitte November sind gemäß dem Winterflugplan vier Verbindungen pro Woche geplant, und zwar montags, mittwochs, freitags und sonntags. Luxair erhält gemischte Bewertungen von Kunden.

Während einige Nutzer die Freundlichkeit des Personals, Pünktlichkeit und den Service loben, berichten andere von negativen Erfahrungen mit gestrichenen Flügen, Schwierigkeiten beim Erreichen des Kundenservice, langen Wartezeiten bei der Gepäckabgabe und schlechter Laune des Flugpersonals.

Zum Thema
Meistgelesen