Wer geglaubt hat, dass die auch Mallorca ansteuernde Billigfluglinie Ryanair auf die Streichung von weiteren Spanien-Verbindungen verzichten wird, der irrt. Es wurde Medienberichten vom Dienstag zufolge eine zweite Reduzierungsrunde gestartet. Vor allem die Kanaren sind demnach betroffen.
Hintergrund: Ryanair hatte vor bereits einigen Monaten auf die Ankündigung von Aena, nach zehn Jahren die Abfertigungsgebühren zu erhöhen, die Politik aufgefordert, den teilprivatisierten Konzern zurückzupfeifen. Die Regierung in Madrid reagierte nicht. Wenig später kündigte die Airline an, zehntausende Flugsitze zu streichen. Die Verbindungen wurden nach Italien, Kroatien und auf andere Routen verlagert.
13 Strecken werden ersatzlos gestrichen
Jetzt kündigte Ryanair an, weitere Verbindungen zu kappen: Innerhalb von zwei Monaten werden laut den Medienberichten 13 Strecken zwischen den Kanarischen Inseln und anderen Orten ersatzlos gestrichen.
Die neuen Annullierungen sehen vor allem Verbindungen zwischen dem spanischen Festland mit Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa-Süd vor. Insbesondere Flüge zum Drehkreuz Barcelona sollen entfallen.