Prozente so weit das Auge reicht – am kommenden Freitag, 28. November, steht der Black Friday an. Zu dem eigentlich aus den USA stammenden Shopping-Tag werden viele Rabatte angeboten, unter anderem auf Haushaltswaren, Elektronik, aber auch auf Flüge. Zahlreiche Mallorca-Airlines bieten Rabatte auf Ticketpreise an. Welche Fluggesellschaften dabei sind und welche Ersparnisse auf Urlauber und Inselliebhaber warten.
Ryanair
Wer sich bei der irischen Billigairline noch Rabatte sichern will, sollte schnell sein. Denn der Sale läuft bereits seit Montag und endet am morgigen Mittwoch, 26. November, um Mitternacht. Wie die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung bekanntgab, werden auf Flüge Rabatte von bis zu 15 Prozent angeboten, es ist die Rede von "Schnäppchenpreisen". Das Angebot gilt allerdings nur für Verbindungen zwischen dem 1. Dezember 2025 und dem 31. Januar 2026.
Eurowings
Bei der deutschen Airline haben Mallorca-Reisende noch etwas mehr Zeit. Noch bis zum 2. Dezember gibt es teilweise 20 Prozent auf Flüge. Der Reisezeitraum geht dabei bis zum 30. Juni 2026. "Zu unseren Black Flydeals gehören auch exklusive Angebote unserer Partner – von Hotels über Mietwagen bis hin zu unvergesslichen Urlaubserlebnissen", heißt es auf der Eurowings-Internetseite.
Beispielsweise gibt es ab Paderborn/Lippstadt im Januar Flüge nach Mallorca ab 33,99 Euro pro Person. Die Rabatte zum Black Friday gelten dabei nur auf den Basic-Tarif. Zudem weist die Airline daraufhin, dass es "begrenzte Sitzplatzkontingente" gibt und die Angebote nur auf "ausgewählten Strecken" gültig sind.
Vueling
Bei der spanischen Airline werden auf Ticketpreise rund um den Black Friday sogar Rabatte von bis zu 30 Prozent angeboten. Bis einschließlich Sonntag, 30. November, gelten die Sale-Preise noch, der Reisezeitraum umfasst diese Daten: 15.12.2025 bis 30.09.2026.
Auch im Einzel- und Onlinehandel auf Mallorca gibt es zahlreiche Angebote rund um den Black Friday am Freitag dieser Woche. Teilweise gibt es aber auch Rabatte die ganze Woche über, genannt "Black Week". In Deutschland ist diese aus den USA bekannte Tradition ebenfalls in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden.