Mallorca muss sich an diesem Mittwoch auf eine Wetterumstellung einstellen: Starke Regenfälle und Gewitter ziehen über die Insel, in einigen Regionen können innerhalb nur einer Stunde bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Miquell Gili, stellvertretender Sprecher des staatlichen spanischen Wetteramts Aemet auf den Balearen, betont jedoch: "Die Niederschläge sind zwar sehr intensiv, dauern aber nur kurz, größere Schäden sind nicht zu erwarten."
Aemet hat für das Inselinnere, den Süden und den Osten die orangene Warnstufe aktiviert, während für die Serra de Tramuntana sowie den Norden und Nordosten die gelbe Warnstufe gilt. Besonders betroffen sind die Küstenregionen, hier ist der Schweregrad 1 des Meteobal-Plans, ein Notfall- und Vorsorgeplan der Balearen, der aktiviert wird, wenn außergewöhnliche Wetterbedingungen auftreten, in Kraft. Die Warnungen gelten von 12 bis 18 Uhr.
Hintergrund der plötzlichen Wetteränderung ist ein Kaltlufttrog in höheren Luftschichten. Die Temperaturen werden lokal deutlich sinken und tagsüber 30 Grad nicht überschreiten – trotz der aktuellen Hitzewelle, die am vergangenen Sonntag in Calvià und Palma bis zu 42 Grad erreichte.
Auch am Donnerstag bleibt die Wetterlage instabil
Auch am Donnerstag, 21. August, bleibt Mallorca wettertechnisch instabil. Starke Regenfälle und Gewitter sind vor allem in der Nacht und am Vormittag zu erwarten, erneut mit orangener Warnstufe für die gesamte Insel. Die Höchstwerte liegen dann nur noch zwischen 27 und 31 Grad
Ab Freitag zeichnet sich jedoch eine Beruhigung ab. "Das Wetter beginnt sich zu stabilisieren, vereinzelte Schauer bleiben möglich", erklärt Gili. Die Tiefstwerte liegen dann zwischen 18 und 22 Grad die Höchsttemperaturen bleiben bei 27 bis 31 Grad.