Langsam aber sicher beginnt die Hauptsaison auf Mallorca und auch Kriminelle erwachen aus ihrem Winterschlaf. In den vergangenen Wochen hat es seitens der Behörden immer wieder Meldungen über Taschendiebe gegeben. In Palma de Mallorca sind am Gründonnerstag, 17. April, zwei Kriminelle auf frischer Tat ertappt worden. Einem aufmerksamen Bürger ist es zu verdanken, dass die mutmaßlichen Täter ohne Beute die Flucht ergreifen mussten.
Der Vorfall ereignete sich einem Stadtbus von Palma de Mallorca, konkret der Buslinie 4, die als Urlauberverbindung bekannt ist. Vom Zentrum aus fährt sie den Strand von Cala Major und die Buchten von Ses Illetes an. Während des Einsteigens machten sich zwei mutmaßliche Taschendiebe an dem Rucksack eines Fahrgastes zu schaffen. Das Opfer schrie laut durch den Bus: "Attenzione, pickpocket!", auf Deutsche: "Vorsicht, Taschendiebe!".
Diebe fliehen ohne Beute
In diesem Moment verließen die beiden Männer fluchtartig den Bus, noch bevor er losfuhr. Ein Raunen ging durch die Menge, viele Menschen – darunter auch zahlreiche Urlauber – kontrollierten ihre Taschen, Rucksäcke und andere Habseligkeiten. Die MM-Redakteurin ist Augenzeugin des Vorfalls geworden.
Bei den beiden mutmaßlichen Taschendieben handelte es sich um zwei Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren und augenscheinlich ausländischer Herkunft. Der aufmerksame Bürger sagte auf Anfrage des Mallorca Magazins: "Ich habe sofort bemerkt, dass sie mich beklauen wollten, und wollte die anderen Leute warnen. Man muss sehr vorsichtig sein." Der Ausruf "Attenzione, pickpocket!" ist durch die Italienerin Monica Poli auf Social Media bekanntgeworden. Die Frau lebt in Venedig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Videos vor Taschendieben zu warnen.
So schützen Sie sich vor Taschendieben
Auf Mallorca sollten Urlauber, aber auch Einheimische und Residenten, vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Haltestellen, öffentlichen Plätzen sowie am Flughafen besonders vorsichtig sein. Taschendiebe treiben auch an Sehenswürdigkeiten, Promenaden, Stränden und Buchten ihr Unwesen. Tragen Sie nicht mehr Bargeld als nötig bei sich und Wertgegenstände und Taschen eng am Körper. Noch mehr Tipps lesen Sie hier nach. Wenn Fremde versuchen, Sie in ein Gespräch zu verwickeln und Ihnen sehr nahe kommen, entfernen Sie sich zügig. Diebe nutzen diese Chance meistens, um Bargeld und Schmuck zu klauen.